Read more
Was Sie als Information Broker wissen müssen...
Das Buch beleuchtet die Bereiche, die ein Information Broker kennen muss, um die Geschäftsidee erfolgreich realisieren zu können. Angefangen von den technischen Details über das WWW und Datenbanken, bis hin zu Recherchestrategien in traditionellen Online-Datenbanken, Informationsquellen im Internet und klassischen Informationsmedien. Abgerundet wird das Buch mit Ausführungen zu weiteren wichtigen Kompetenzbereichen eines Information Brokers wie z.B. betriebswirtschaftliche Gesichtspunkte einer Existenzgründung, Marketing, Zeit- und Projektmanagement, Präsentations- und Kommunikationstechniken. Ein Exkurs zu Urheberrecht und Internet beschließt das Buch. Adressen und Links zu Berufsverbänden, Beratungsstellen, Ausbildungsstätten, relevanten Datenbanken und Informationsquellen im WWW vervollständigen die Theorie.
Praktische Anleitungen
Das Buch vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Wissen als Information Broker. Überdies bietet das Buch Referenzwissen für Hobby-Rechercheure aus Wirtschaft und Forschung. Die Schwerpunkte sind:
Anbindung an das Internet
Benutzung von klassischen und modernen Informationsquellen
Recherchen in Online-Datenbanken und im WWW
Archivierungsmethoden und Statistik
Projekt- und Zeitmanagement
Grundlegende Techniken zu Datenauswertung, Präsentation und Gesprächsführung
Marketingaspekte
Grundlagen zu Urheberrecht und Internet Die Autorin:
Jutta Bachmann promovierte in Genetik an der Universität Tübingen. Freiberuflich beschafft und wertet sie Informationen im biomedizinischen Sektor aus und hält Seminare im Bereich Informationsbeschaffung.