Read more
XSL - die Formatierungssprache zu XML
XML hat sich als das Datenformat zum strukturierten Informationsaustausch im Internet etabliert. Lernen Sie die innere Struktur von XML-Dokumenten, die Möglichkeiten der Navigation innerhalb dieser Struktur und die Techniken zur Transformation und Präsentation von Informationen mit Hilfe von XPath und XSL kennen.
Das Buch im Detail:
Nach einer Einführung in die Grundlagen von XML und den direkt verwandten Techniken werden anhand von Beispielen aus dem Museumsbereich praktische Einsatzmöglichkeiten von XSL aufgezeigt. Die Navigation innerhalb von XML-Dokumenten mittels XPath, die Transformation mittels XSLT sowie die Formatierung mit HTML und CSS sind Themen des Hauptteils. Darüber hinaus lernen Sie die XSL Formatting Objects kennen, die weiterführenden Techniken zur Formatierung vom XML-Dokumenten bieten. Den Abschluss bildet die detaillierte Betrachtung weiterer praktischer Beispiele . Das Buch wendet sich an alle, die XPath und XSL in ihren Projekten einsetzen wollen, und eignet sich sowohl für den praktischen Einsatz als auch als Lehrbuch und Nachschlagewerk im Studium.
Aus dem Inhalt:
Einführung in XML, Namensräume, DOM, DTDs, Schemata und XLink, Hyperlinkmöglichkeiten
Selektion von Informationen aus XML-Dokumenten mit XPath
Transformation und Formatierung von XML-Dokumenten mit XSLT
Herstellung von Webseiten mit XML durch Verwendung von XSLT, HTML und CSS
XSL Formatting Objects
Anwendung von XML und XSL in einem Web-Redaktionssystem eines Museums und zur Präsentation musealer Sammlungsbestände im Internet. Auf der CD-ROM:
Demo-Version des Web-Redaktionssystems UpToNet, ein Tool zum Experimentieren mit XPath-Ausdrücken, ein XSLT-Debugger, die Buchbeispiele.
Der Autor:
Mike Bach ist Geschäftsführer und Entwicklungsleiter der Prisma GmbH in Weilburg und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Realisierung von innovativen Projekten und Produkten rund um XML/XSL-gestützte Softwaresysteme, grafische Informationssysteme, Datenbanken und Internet.
About the author
Mike Bach ist Diplom-Informatiker, Autor und Trainer. Als Softwareentwickler und Geschäftsführer der PRISMA GmbH aus Weilburg entwickelt er kundenspezifische Lösungen für Dokumenten-, Prozess- und Qualitätsmanagement. Durch seine Begeisterung für Mobile Computing hat sich Mike Bach zunehmend auf Android spezialisiert. Er hat bereits zahlreiche Apps entwickelt und ein Fachbuch zu Android geschrieben.