Sold out

Weder Herr noch Knecht - Deleuzes Spinoza-Lektüren

German, neutral · Paperback / Softback

Description

Read more

In den "Modi" oder Existenzweisen verbinden sich bei Spinoza ontologische und praktische Fragen. Deleuze widmete sich besonders in einer Vorlesungsreihe an der Universität Vincennes den Herren und Knechten als jenen Existenzweisen, die Macht begehren und in dieser ihr Lustprinzip finden. Ihr Wunsch ist die Vergiftung oder Krankheit des Menschen, denn Herr wie Knecht ziehen ihre Freude aus dem Negativen. Da die Macht bei Spinoza den niedrigsten Grad des Vermögens darstellt, kann Deleuze sagen, die scheinbar Mächtigen sind in Wahrheit unvermögend.

About the author

Christoph Dittrich ist Philosoph, lebt und arbeitet in Köln. Übersetzungen: Jean-Luc Nancy, »Noli me tangere«, 2008; Jean-Luc Nancy und René Schérer, »Ouvertüren. Texte zu Gilles Deleuze«, 2008; Enrique Dussel, »Der Gegendiskurs der Moderne«, 2012, u.a.

Product details

Authors Christoph Dittrich
Publisher Turia & Kant
 
Languages German, neutral
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783851326840
ISBN 978-3-85132-684-0
No. of pages 256
Weight 492 g
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.