Fr. 33.50

Balanced Scorecard in Kreativagenturen - Agenturspezifischer Aufbau und Handlungsempfehlung. Studien-Arb.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Werbeagenturen stehen als kreative Dienstleister der Marketingabteilungen von Unternehmen stets unter Rechtfertigungsdruck, ob die, von den Auftraggebern oft als zu hoch empfundenen, Honorare gerechtfertigt seien oder nicht. Sicher ist, dass Werbung für den Unternehmenserfolg genauso wichtig ist wie ein gutes Produkt, das am Markt nachgefragt wird, und die interne effiziente Verwendung von Kapital, das in einem günstigen, möglichst effektiven Verhältnis von Leistungserbringung (Input) zum fertigen Produkt/Dienstleistung (Output) stehen soll.
In der Regel sind an der Leistungserstellung einer größeren Kreativagentur zahlreiche Abteilungen und Personen mit Einzelentscheidungen beteiligt, die der Geschäftsführer selbst nicht mehr zu überblicken vermag. Stattdessen muss sichergestellt sein, dass durch ein institutionalisiertes Controlling jeder Etat-Verantwortliche oder Kundenberater stets im Sinne des Managements handelt, ohne dass dieser bei jedem kleinen Prozessschritt erneut hinzugezogen werden muss. Daher ist es aus wirtschaftlichen Aspekten unabdingbar, ein funktionierendes Controlling innerhalb einer Agentur zu etablieren, das nicht nur innerbetriebliche Prozesse aus Kostensicht überwacht, sondern das komplexe Umfeld der Agentur berücksichtigt und dem Management als Frühwarnsystem stets einen Überblick über sämtliche relevante Informationen sowohl zu Soll-Ist Vergleichen liefert und als Basis der strategischen Entscheidungsfindung dient. Das Ziel dieser Studienarbeit ist es, eine Handlungsempfehlung für ein geeignetes Controlling-Instrument zu diskutieren, das inhabergeführte Kreativagenturen befähigt, effiziente und effektive Kommunikationsdienstleistungen unter Beachtung der Kundenvorgaben, des Wettbewerbes und der eigenen wirtschaftlichen Lage zu betreiben.

About the author

Anika Görtz, geboren 1989 in Frankfurt am Main, absolvierte nach dem Abitur ihre Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei der internationalen Network-Agentur Saatchi & Saatchi, wo sie anschließend als freiberufliche Projektmanagerin tätig war. Weitere Stationen während ihres berufsbegleitenden Studiums zum Bachelor of Business Administration - Marketing waren unter anderem Jung von Matt und TBWA, wo sie parallel zu ihrer Tätigkeit als Account Managerin die vorliegende Studienarbeit verfasst hat.

Product details

Authors Anika Görtz
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783863412081
ISBN 978-3-86341-208-1
No. of pages 52
Weight 84 g
Illustrations m. 7 Abb.
Series Diplom.de
Diplom.de
Subject Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.