Fr. 38.00

PRIVATE MACHT IM WOHLFAHTSSTAAT - BUDOWSKI: Private macht im wohlfahrtsstaat

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Informationen zum Autor Die Herausgeber, Monica Budowski und Michael Nollert, lehren am deutschsprachigen Lehrstuhl Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit des Departements Sozialwissenschaften der Universität Freiburg, Schweiz. Klappentext Wohlfahrtsstaaten sind Ergebnis und Garanten privater Macht. «Private Macht» verstanden als die Fähigkeit nichtstaatlicher Akteure, ihren Willen auch gegen Widerstand durchzusetzen, finden sich in verschiedenen Lebensbereichen, sei es am Arbeitsplatz, bei Rechtsstreitigkeiten, in der Politik oder in der Familie. Über private Macht verfügen jedoch nicht nur Menschen, sondern auch Organisationen (Unternehmen, Verbände) und die Massenmedien. Dabei verdeutlichen allen voran Analysen sozialer Ungleichheiten, dass private Machtverhältnisse sich in der Verteilung von Lebenschancen und Privilegien niederschlagen. Seit einigen Dekaden gewinnt zudem die Forderung nach einer Verstärkung privater Macht konkretisiert in der Privatisierung öffentlicher Aufgabenbereiche an Resonanz. Der vorliegende Sammelband bietet Beiträge zur Macht von Organisationen, der Legitimität und Semantik des Machtbegriffs und zur Expansion von Wohlfahrtsmärkten und privater Sozialleistungen. Zusammenfassung Wohlfahrtsstaaten sind Ergebnis und Garanten privater Macht. 'Private Macht', verstanden als die Fähigkeit nichtstaatlicher Akteure, ihren Willen auch gegen Widerstand durchzusetzen, findet sich in verschiedenen Lebensbereichen, sei es am Arbeitsplatz, bei Rechtsstreitigkeiten, in der Politik oder in der Familie. Über private Macht verfügen jedoch nicht nur Menschen, sondern auch Organisationen (Unternehmen, Verbände) und die Massenmedien. Dabei verdeutlichen allen voran Analysen sozialer Ungleichheiten, dass private Machtverhältnisse sich in der Verteilung von Lebenschancen und Privilegien niederschlagen. Seit einigen Dekaden gewinnt zudem die Forderung nach einer Verstärkung privater Macht, konkretisiert in der Privatisierung öffentlicher Aufgabenbereiche, an Resonanz. Der vorliegende Sammelband bietet Beiträge zur Macht von Organisationen, zur Legitimität und Semantik des Machtbegriffs sowie zur Expansion von Wohlfahrtsmärkten und privaten Sozialleistungen. ...

Product details

Authors BUDOWSKI MONICA
Assisted by Monica Budowski (Editor), Christopher Yo Monica Budowski (Editor), Michael Nollert (Editor), Christopher Young (Editor)
Publisher Seismo
 
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783037771211
ISBN 978-3-0-3777121-1
Series Differenzen
Differenzen
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Privatisierung, Macht, Wohlfahrtstaat, Wohlfahrt, Swissness, Politik, Privilegien, Massenmedien, Organisationen, private Machtverhältnisse, Instiutionen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.