Sold out

Konstruktionspraxis Formgedächtnistechnik - Potentiale - Auslegung - Beispiele

German · Hardback

Description

Read more

Trotz der technischen Vorteile von Formgedächtnislegierungen (FGL) gegenüber den auf dem Markt befindlichen Lösungen, lässt der Durchbruch dieser Technologie noch immer auf sich warten. Dies liegt vor allem am mangelnden Konstruktionswissen bei industriellen Anwendern. Dieser Problematik soll dieses Buch mit Konstruktionsrichtlinien und Produktentwicklungsmethoden entgegentreten. Es werden von den Grundlagen über Auslegungsmethodiken bis hin zu Steuer- und Regelkreisen alle für den Produktentwickler wichtigen Aspekte beschrieben.

List of contents

- Grundlagen der Formgedächtnistechnik: Funktionscharakteristika, Effekte, Legierungen
- Potentiale von Formgedächtnisbauteilen: Aktoren, Sensoren, Feder-/ Dämpfungselemente
- Systemintegration von Formgedächtnisaktoren: Aktorbauformen, Verbindungstechniken
- Besondere Bauweisen von Formgedächtnisaktoren: Dünnschichtverbund-Bauweise, Agonist-Antagonist-Bauweise, partiell aktivierte Bauweise
- Auslegung von Formgedächtnisaktoren: Analytische und numerische Auslegung von Draht- und Federaktoren
- Regelungsstrategien für Formgedächtnisaktoren: Nutzung des internen Sensoreffektes
- Kritische Eigenschaften von Formgedächtnislegierungen: Ermüdungsverhalten, dynamisches Verhalten, Optimierungsstrategien
- Anwendungs- und Standardisierungspotentiale von Formgedächtnisaktoren: Thermisch aktivierte Systeme, elektrisch aktivierte Systeme, Standardaktoren, Baukastensysteme
- Leitfaden zur Entwicklung von Formgedächtnisaktoren: methodischer Vorgehensplan, beispielhafte Entwicklung eines FGL-basierten Pneumatikventils
- Technologietrends in der Formgedächtnistechnik: Hochtemperaturlegierungen, adaptive Rückstellung, lokale Konfiguration

About the author

Dr. Sven Langbein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Konstruktionslehre Produktionssysteme, Alexander Czechowicz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am lehrstuhl für Produktionssysteme, beide an der Ruhr-Universität Bochum.

Product details

Authors Czechowicz, Alexander Czechowicz, Langbei, Sve Langbein, Sven Langbein
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2013
 
EAN 9783834819574
ISBN 978-3-8348-1957-4
No. of pages 249
Dimensions 176 mm x 18 mm x 248 mm
Weight 578 g
Illustrations 191 Farbabb., 22 Tabellen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.