Fr. 22.00

Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie - Entwicklungslinien und Aufgabenfelder 1920-1980

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichte der Heilpädagogik und Sozial-therapie ist nicht nur ein Weg, aus dem geisteswissenschaftlichen Menschenbild der Anthroposophie eine ganzheitliche Methode der Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu entwickeln. Sie ist auch Teil der Fachgeschichte in ihrem schwierigen Weg des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus eine Initiativbewegung, an welcher sich auch die Entwicklung der Anthroposophie in ihrer wechselvollen Geschichte zum Ausdruck bringt.

About the author

Volker Frielingsdorf, Jg. 1958, Dr. phil., hat langjährige Berufspraxis als Waldorflehrer, ist Autor von Schulbüchern und Dozent in der Erwachsenenbildung.

Dr. phil. Rüdiger Grimm, Dipl.-Päd., Intern. Konferenz für Heilpädagogik u. Sozialtherapie, Hochschule für Geisteswissenschaft , Goetheanum, Dornach

Summary

Die Geschichte der Heilpädagogik und Sozialtherapie ist nicht nur ein Weg, aus dem geisteswissenschaftlichen Menschenbild der Anthroposophie eine ganzheitliche Methode der Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu entwickeln. Sie ist auch Teil der Fachgeschichte in ihrem schwierigen Weg des 20. Jahrhunderts und darüber hinaus eine Initiativbewegung, an welcher sich auch die Entwicklung der Anthroposophie in ihrer wechselvollen Geschichte zum Ausdruck bringt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.