Fr. 41.50

Essay / Essayismus - Zum theoretischen Potenzial des Essays: Von Montaigne bis zur Postmoderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im vorliegenden Band soll der Essay als intertextuelles Experiment jenseits der etablierten Gattungen neu bestimmt werden. Zugleich wird versucht, das kritische, theoretische und dialogische Potenzial der essayistischen Schreibweise - von Montaigne bis Roland Barthes und Jürgen Becker - zu rekonstruieren und den Essayismus mit den Anliegen der kritischen Intellektuellen zu verknüpfen. Dabei zeigt sich, dass eine Dialogische Theorie der wissenschaftlichen Kommunikation an die dialogischen Ansätze des Essayismus, die vor allem bei Montaigne, Diderot, Musil und Adorno zur Geltung kommen, anknüpfen kann. Jedoch mündet eine solche Theorie weder in Adornos "Parataxis" noch in Habermas' "Universalpragmatik", sondern inszeniert einen Dialog zwischen heterogenen Positionen, in dessen Verlauf (wie schon in Montaignes Essais) der Alterität des Gesprächspartners eine entscheidende Rolle zufällt.

About the author

Peter V. Zima lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Klagenfurt.

Product details

Authors Peter V Zima, Peter V. Zima
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783826047275
ISBN 978-3-8260-4727-5
No. of pages 304
Weight 468 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.