Fr. 27.90

Das kleine Buch der Zahlen - Vom Abzählen bis zur Kryptographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit Jahrhunderten sind Menschen fasziniert von Zahlen. Zahlen sind jedem vertraut und bilden ein wesentliches Fundament für unser Verständnis der Welt. Und doch ist uns das Zahlensystem nicht "einfach so" gegeben, sondern es hat sich über Jahrtausende entwickelt. Trotz aller Fortschritte kann auch heute noch jedes Kind Fragen in Bezug auf Zahlen stellen, die niemand beantworten kann. Viele ungelöste Probleme im Zusammenhang mit Zahlen erscheinen wie skurrile Seltsamkeiten von geringem Nutzen, andere wiederum behindern den grundlegenden Fortschritt in wichtigen Forschungsbereichen der modernen Mathematik.
Peter Higgins verarbeitet Jahrhunderte des Fortschritts zu einer erbaulichen Erzählung, die das Geheimnisvolle der Zahlen hervorhebt und erklärt, wie die verschiedenen Arten von Zahlen aufgetaucht sind und weshalb sie nützlich sind. Das Buch enthält viele historische Anmerkungen und interessante Beispiele, und es behandelt einfache Zahlenrätsel und Zaubertricks ebenso wie aufschlussreiche Verbindungen zu Problemen des Alltags: Wie bleiben beim Shoppen im Internet Einzelheiten zu unseren Bankdaten geheim? Wie groß sind die Chancen, beim Russisch Roulette zu gewinnen oder einen Flush im Poker zu erhalten?
Higgins gelingt eine gut lesbare Mischung aus leichteren Inhalten und schwierigeren Ideen über das Unendliche und die komplexen Zahlen. Und für alle, die gerne eine vollständige Erklärung mögen, behandelt ein abschließendes Kapitel "Für Kenner und Genießer" nochmals spezielle Aussagen und Beispiele des Buchs in der Sprache der Mathematik.
Auch heute lernen wir immer noch Neues über die Zahlen, und dieses Buch lädt uns dazu ein, die Geheimnisse und die Schönheit der Zahlen neu zu entdecken, und es erinnert uns daran, dass die Erforschung der Zahlen eine sehr lange Geschichte hat und noch haben wird.

List of contents

1. Die ersten Zahlen.- 2. Die Entdeckung der Zahlen.- 3. Zahlentricks.- 4. Trickreiche Zahlen.- 5. Nützliche Zahlen.- 6. Auf der Suche nach neuen Zahlen.- 7. Ein Blick in die Unendlichkeit.- 8. Anwendungen: Der Zufall.- 9. Die komplexe Geschichte des Imaginären.- 10. Vom Imaginären zum Komplexen.- 11. Die Zahlengerade unter dem Mikroskop.- 12. Anwendungen der Zahlentheorie: Codes und Public Key Kryptographie.- 13. Für Kenner und Feinschmecker.

About the author

Peter Higgins ist Professor für Mathematik an der Essex University, UK, und Erfinder von Kreis-Sudoku.

Thomas Filk beschäftigt sich mit statistischen Modellen in der Physik sowie mit Grundlagenfragen der Quantenmechanik.

Report

"... richtet sich in erster Linie an Mathematik-Interessierte und erzählt in leichter und unterhaltsamer Form eine Geschichte der Zahlen ... Jedes Kapitel ist voll von interessanten Fakten, überraschenden Beispielen, gelösten und offenen Problemen, persönlichen Schicksalen und amüsanten Anekdoten, und es ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite ..." (G. Karigl, in: Internationale Mathematische Nachrichten, Jg. 231, 2016)
"The target reader of this book is a senior high school student. It is well suited to such an audience; indeed, it is exactly the sort of work I would myself have devoured some 50+ years ago. ... The different topics treated are all described exactly and succinctly." (Michael A. B. Deakin, Mathematical Reviews, Issue 2008 j) "The author gives a history of the development of numbers including the natural numbers, the rational numbers, the real numbers and the complex numbers. The text is written at a level appropriate for any educated person. Throughout the text the reasons for the development of various numbers are given along with a historical view of the intuitive struggles with these new ideas." (Steven T. Dougherty, Zentralblatt MATH, Vol. 1188, 2010)

Product details

Authors Peter M Higgins, Peter M. Higgins
Assisted by Thomas Filk (Translation)
Publisher Springer Spektrum
 
Original title Number Story
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783827430151
ISBN 978-3-8274-3015-1
No. of pages 354
Dimensions 130 mm x 14 mm x 193 mm
Weight 344 g
Illustrations XII, 354 S. 34 Abb.
Series Spektrum Sachbuch
Spektrum Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.