Read more
Projektleiter und fachliche Vorgesetzte haben für die Führung ihrer Mitarbeiter nicht die Mittel und die Zeit, die sie eigentlich brauchen. Um ihre Ziele mit ihrem Team zu erreichen, müssen sie effiziente Vorgehensweisen nutzen, die ihnen schnell weiterhelfen. Die beiden Autoren vermitteln dem Leser praxiserprobte Werkzeuge, um Mitarbeiter schnell einzuschätzen, Teammitglieder zu motivieren, Verhaltensweisen zu verändern, Kritik konstruktiv zu äußern und Konflikte zu bewältigen, um ein Team zielorientiert zu führen. Mit vielen Beispielen und Checklisten für die tägliche Praxis.
Jetzt in der 2., überarbeiteten Auflage mit zusätzlichen Tipps zu Videokonferenzen und einem neuen Kapitel, wann und wie man Themen in der nächsten Hierarchieebene platziert, ohne als Versager oder Petzer dazustehen.
List of contents
Herausforderung 1: Teammitglieder in ihrer individuellen Persönlichkeit verstehen und gezielt einbinden.- Herausforderung 2: Mitarbeiter motivieren und gewinnen, ohne disziplinarische Anreize oder Druckmittel.- Herausforderung 3: Arbeitsverhalten kurzfristig verändern.- Herausforderung 4: Kritisches Feedback geben, ohne jemanden als Teammitglied zu verlieren.- Herausforderung 5: Zwischen allen Fronten - Konflikte erfolgreich bewältigen.
About the author
Christian Stöwe, Dipl.-Psychologe, ist Managing Partner bei Profil M Beratung für Human Resources Management. Als Berater, Trainer und Coach beschäftigt er sich mit der Potenzialanalyse und Entwicklung von Führungskräften Erist Autor zahlreicher Publikationen zu den Themen Mitarbeiterführung und Management Diagnostik. Neben bewährten, klassischen Instrumenten entwickelt er moderne Managementformen, wie z.B. Selbst-Trainingsbücher oder web-based Trainings.
Summary
Projektleiter und fachliche Vorgesetzte haben für die Führung ihrer Mitarbeiter nicht die Mittel und die Zeit, die sie eigentlich brauchen. Um ihre Ziele mit ihrem Team zu erreichen, müssen sie effiziente Vorgehensweisen nutzen, die ihnen schnell weiterhelfen. Die beiden Autoren vermitteln dem Leser praxiserprobte Werkzeuge, um Mitarbeiter schnell einzuschätzen, Teammitglieder zu motivieren, Verhaltensweisen zu verändern, Kritik konstruktiv zu äußern und Konflikte zu bewältigen, um ein Team zielorientiert zu führen. Mit vielen Beispielen und Checklisten für die tägliche Praxis.Jetzt in der 2., überarbeiteten Auflage mit zusätzlichen Tipps zu Videokonferenzen und einem neuen Kapitel, wann und wie man Themen in der nächsten Hierarchieebene platziert, ohne als Versager oder Petzer dazustehen.