Sold out

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz - 4/4: Psychische Belastungen - Checklisten für den Einstieg

German · Pamphlet

Description

Read more

Die Reihe Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz wendet sich an alle Unternehmer und Führungskräfte, die sich aus unterschiedlichen Motiven entschlossen haben, sich mit dem Thema Psychische Belastungen und Beanspruchungen zu befassen und so etwas für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter tun möchten.
Die Beweggründe, sich mit psychischen Belastungen auseinander zu setzen, können vielfältiger Art sein: So wollen Sie beispielsweise zusätzliche Ressourcen in Ihrem Unternehmen freisetzen, wettbewerbsfähig bleiben und die Qualität und Quantität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erhöhen. Gleichzeitig soll die Gesundheit Ihrer Beschäftigten als wichtigstes Potenzial bewahrt und verbessert werden. Vielleicht haben Sie in Ihrem Unternehmen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit umgesetzt, dennoch häufen sich Fehlzeiten, Arbeitsunzufriedenheit und Arbeitsunfälle. Sie suchen nach Ursachen. Oder Sie wollen einfach den gesetzlichen Vorgaben bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung nachkommen. Es kann auch sein, dass Sie sich durch den Einsatz von neuen Informations-und Kommunikationstechnologien, infolge veränderter Arbeitsaufgaben und Arbeitsweisen zunehmend mit psychischen und sozialen Belastungen im Unternehmen konfrontiert sehen.
In einem ersten Schritt möchten Sie sich zunächst ohne Expertenhilfe (orientierend) einen Überblick über die Einflüsse verschaffen, die psychisch auf Ihre Beschäftigten einwirken. Sie möchten sofort beginnen, sind sich jedoch noch unsicher, wie Sie vorgehen sollen.
Die vorliegende Broschüre stellt Ihnen eine Auswahl orientierender Verfahren aus Österreich, aus der Schweiz und aus Deutschland vor, die mit Erfolg in den jeweiligen Ländern angewendet werden. Da es erfahrungsgemäß nicht genügt, die Verfahren nur zu kennen, möchten die Autoren Sie bei der Planung einer Analyse bis hin zur Ergebnisrückmeldung unterstützen. Auch die Themen, wie aus den gewonnenen Ergebnissen Maßnahmen abzuleiten sind und wofür möglicherweise doch Experten hinzugezogen werden sollten, werden diskutiert. Die Autoren

Product details

Authors Herbert Friesenbichler, Gabriele Richter, Margot Vanis
Publisher InfoMedia
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 13.06.2012
 
EAN 9783935116589
ISBN 978-3-935116-58-9
No. of pages 64
Weight 108 g
Illustrations m. 20 Tabellen, 15 Farbtabellen
Sets Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.