Read more
Roland Nagels Meeresfotografien umfassen entstanden seit 1986 während verschiedener Reisen rund um den Globus. Strandleben, Tauchen, Schifffaht, Hafen, die weiten Wasserflächen sind sein Thema. Immer aber ist sein Wissen als Biologe, als Naturwissenschaftler, seinen Fotografien implizit und stellt sie in den für unsere kulturelle Identität heute so wichtigen Kontext einer fortschrittskritischen Öffentlichkeit: ¿Wir werden das Leben auf der Erde nur erhalten können, wenn wir die Bedeutung und die Gefährdung der Meere besser verstehen¿, diese Aussage wird mit seinen Fotografien des Meeres jedem Betrachter ans Herz gelegt.
About the author
Roland Nagel, geboren 1944 in Reimswaldau/ Schlesien, lebt heute in Dresden. Nach Jahren als Eisenbahner in Rheinland-Pfalz studierte er Biologie in Mainz und wurde 1994 Professor an der TU Dresden. Wissenschaftlich beschäftigte er sich mit der Wirkung von Umweltchemikalien auf aquatische Ökosysteme. Die Meeresfotografien entstanden seit 1986 während verschiedener Reisen rund um den Globus. Die frühen Bilder wurden analog fotografiert, erst seit einigen Jahren kommt die Digitalkamera zum Einsatz. Seit 2006 beteiligt er sich an Ausstellungen und präsentiert seine Arbeiten in Einzelausstellungen, die mit »In A Gadda Da Vida« in der Galerie »Kunst im Akademiehotel«