Sold out

deutsch.ideen SI - 3: Schülerbuch, 7. Jahrgangsstufe

German · Hardback

Description

Read more

Systematisch zum sicheren Lernerfolg!

Das kombinierte Sprach- und Lesebuch deutsch.ideen wurde zu den Bildungsstandards Baden-Württemberg entwickelt.

deutsch.ideen ist als systematisches Arbeitsbuch konzipiert.
Die farblich voneinander abgegrenzten Teile ermöglichen eine flexible Handhabbarkeit des Buches bei gleichzeitig klarer und übersichtlicher Struktur:

Methoden lernen
Sprechen und Schreiben
Mit Texten und Medien umgehen
Sprachbewusstsein entwickeln
Nachschlagen

Als wesentliches Strukturelement von deutsch.ideen signalisieren die Kolumnentitel den Schülerinnen und Schülern die Handlungs- und Erkenntnisrichtung sowie die Ergebnisfindung.

Hinweise auf Methoden und Arbeitstechniken werden im Methodenlexikon näher erläutert.

Schülerorientierung und damit verflochten Motivationsförderung bestimmen die Konzeption von deutsch.ideen.

Dem tragen auch die methodischen Prinzipien in deutsch.ideen Rechnung:

entdeckendes Lernen
induktives Verfahren
situativer Kontext
Textvielfalt
Vermittlung einer "funktionalen Grammatik"

Die Extra-Seiten erweitern die Nutzungsmöglichkeiten ganz unterrichtspraktisch.

Extra: Üben - weitergehende Aufgaben für die Bereiche Rechtschreiben, Zeichensetzung und Grammatik zum Trainieren und Differenzieren
Extra: Projekt - flexibel einsetzbare, praktikable Projektangebote
Extra: Lesen - offenes Textangebot, ergänzend oder alternativ zu den Texten des jeweiligen Kapitels

Schülerbände 1 und 2 mit Schüler-CD
Die Bildungsstandards ITG fordern, dass Schülerinnen und Schüler Informations- und Kommunikationstechnologie selbstständig im Unterricht als Medium des Arbeitens und Lernens einsetzen.
Mit der Schüler-CD können Sie in Ihrem Unterricht den Computer einsetzen und damit Teile der Bildungsstandards ITG zu erfüllen. Die Schüler-CD ist für die Klassenstufen 5 und 6 entwickelt worden, da die Bildungsstandards ITG 6 das Fach Deutsch als Leitfach empfehlen.

Summary

Systematisch zum sicheren Lernerfolg!

Das kombinierte Sprach- und Lesebuch deutsch.ideen wurde zu den Bildungsstandards Baden-Württemberg entwickelt.

deutsch.ideen ist als systematisches Arbeitsbuch konzipiert.
Die farblich voneinander abgegrenzten Teile ermöglichen eine flexible Handhabbarkeit des Buches bei gleichzeitig klarer und übersichtlicher Struktur:


  • Methoden lernen

  • Sprechen und Schreiben

  • Mit Texten und Medien umgehen

  • Sprachbewusstsein entwickeln 

  • Nachschlagen


Als wesentliches Strukturelement von deutsch.ideen signalisieren die Kolumnentitel den Schülerinnen und Schülern die Handlungs- und Erkenntnisrichtung sowie die Ergebnisfindung.

Hinweise auf Methoden und Arbeitstechniken werden im Methodenlexikon näher erläutert.

Schülerorientierung und damit verflochten Motivationsförderung bestimmen die Konzeption von deutsch.ideen.

Dem tragen auch die methodischen Prinzipien in deutsch.ideen Rechnung:


  • entdeckendes Lernen

  • induktives Verfahren

  • situativer Kontext

  • Textvielfalt

  • Vermittlung einer "funktionalen Grammatik"


Die Extra-Seiten erweitern die Nutzungsmöglichkeiten ganz unterrichtspraktisch.


  • Extra: Üben - weitergehende Aufgaben für die Bereiche Rechtschreiben, Zeichensetzung und Grammatik zum Trainieren und Differenzieren

  • Extra: Projekt - flexibel einsetzbare, praktikable Projektangebote

  • Extra: Lesen - offenes Textangebot, ergänzend oder alternativ zu den Texten des jeweiligen Kapitels


Schülerbände 1 und 2 mit Schüler-CD
Die Bildungsstandards ITG fordern, dass Schülerinnen und Schüler Informations- und Kommunikationstechnologie selbstständig im Unterricht als Medium des Arbeitens und Lernens einsetzen.
Mit der Schüler-CD können Sie in Ihrem Unterricht den Computer einsetzen und damit Teile der Bildungsstandards ITG zu erfüllen. Die Schüler-CD ist für die Klassenstufen 5 und 6 entwickelt worden, da die Bildungsstandards ITG 6 das Fach Deutsch als Leitfach empfehlen.

Product details

Assisted by Günter Graf (Editor), Hans Stammel (Editor)
Publisher Westermann Bildungsmedien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783507420533
ISBN 978-3-507-42053-3
No. of pages 303
Weight 778 g
Illustrations m. farb. Abb.
Sets deutsch.ideen SI
deutsch.ideen, Gymnasium Baden-Württemberg
deutsch.ideen SI
deutsch.ideen, Gymnasium Baden-Württemberg
Series deutsch.ideen SI
deutsch.ideen SI
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Baden-Württemberg, Saarland, Unterrichtswerke, Für das Gymnasium, Schülerband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.