Sold out

Auf dem Weg zu gutem Leben - Die Bedeutung der Natur für seelische Gesundheit und Werteentwicklung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem Band wird diskutiert, wie Naturkontakt einen positiven Einfluss auf psychische Gesundheit und prosoziale Werteentwicklung ausüben, gleichzeitig aber die Abnahme von Naturkontakt zu gegenteiligen Effekten führen kann. Die Beiträge stammen u.a. von Philosophen, Pädagogen, Medizinern und Umweltbildungspraktikern.

About the author

Prof. em. Dr. Norbert Jung, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Prof. Dr. Heike Molitor, Professur Umweltbildung, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Astrid Schilling, Dipl.-Agrar-Wiss., Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
(HNEE)

Report

Ein interdisziplinärer AutorInnenkreis aus Philosophie,Pädagogik, Psychologie, Medizin,Biologie, Kulturwissenschaft sowie Umweltbildungspraxisbeschäftigt sich mit den Fragen,wie Naturerfahrungen dabei helfen können,seelisches Gleichgewicht zu erlangen, waspassiert, wenn der Naturkontakt fehlt und wieein nachhaltiges, naturbezogenes Konzept des"guten Lebens" aussehen kann. Zeitschrift Netzwerk Umwelt Bildung 4/2013 In 15 Fachbeiträgen beschreiben Pädagogen, Psychologen, Kulturwissenschaftler und Umweltbildungspraktiker aus ihrer Sicht, welche Bedeutung der Naturkontakt und die zunehmende Entfremdung von der Natur für die seelische Gesundheit und die Werteentwicklung haben. Otter-Post 3/ 2013 In den letzten Jahren wurden theoretisch und empirisch Hinweise dafür gefunden, dass für psychische Störungen nicht nur soziale Defizitsituationen verantwortlich sind, sondern auch die starke Abnahme von Naturkontakt. In gleicher Weise fördert Naturerfahrung die Entwicklung stabiler innerer prosozialer Werte von Verantwortung, Empathie, Fürsorge, Solidarität, Kooperation sowie allgemeine Persönlichkeitsstärkung. In breiter Interdisziplinarität von Philosophen,Pädagogen, Psychologen, Medizinern,Biologen, Kulturwissenschaftlern sowie Umweltbildungspraktikern wird dieser hochaktuelle Themenkreis theoretisch und praktisch sehr informativ zusammengefasst. Natur in NRW 1/2013

Product details

Assisted by Norbert Jung (Editor), Heik Molitor (Editor), Heike Molitor (Editor), Astrid Schilling (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783863880163
ISBN 978-3-86388-016-3
No. of pages 222
Dimensions 146 mm x 213 mm x 12 mm
Weight 327 g
Series Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit
Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit 2
Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit
Eberswalder Beiträge zu Bildung und Nachhaltigkeit 2
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.