Read more
Entdecken Sie die TÖNE-Musikwelt:- Zwei neue Schülerbände in attraktivem, modernem Layout bieten eine Vielzahl an Ideen und Methoden, die Schülerinnen und Schüler für Musik begeistern: rappen, tanzen, Geräusche machen, zum Playback singen und spielen, Instrumente entdecken, zuhören, entspannen und vieles mehr.
- Jede Doppelseite enthält nummerierte Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad und bietet Material für ein bis zwei Unterrichtsstunden; statt einer reinen Liedersammlung erwartet die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches, handlungsorientiertes und schülernahes Konzept mit positivemund kommunikativem Charakter.
- Musikalische Grundlagen werden anschaulich anhand vieler motivierender Beispiele aus den Bereichen Pop- und Weltmusik vermittelt; Schülerinnen und Schüler werden "abgeholt" und bildhaft sowie kleinschrittig an Musik heran geführt.
- Aktuelle Lieder, Tänze und Mitspielsätze aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen erweitern den musikalischen Horizont und fördern die Toleranz gegenüber dem "Anderen".
- Schülerinnen und Schüler reflektieren ihren eigenen Musikkonsum: Von Live-Musik über Musik in TV-Serien, in Film, Internet und Werbung spannt sich der Bogen bis zum bewussten Hören von musikalischer Form in Popmusik, der Analyse von Videoclips und der eigenen Präsentationen des "Lieblings-Popstars".
INNOVATIV! Das
Projekt "Eigene Instrumente bauen" mit
umfangreichen Video-Tutorials auf DVD führt die Klasse selbsttätig in die Bauweise und Akustik von Musikinstrumenten ein.
Der große
Workshop "Instrumente kennen und spielen lernen" bietet die bislang in einem Lehrwerk dieser Art einzigartige Möglichkeit, das gängige Schul-Instrumentarium anhand eines Modell-Stückes ("Greetings from Jamaica") gründlich kennen zu lernen.
Hörbeispiele und Playbacks in bester Qualität: Zahlreiche
Playback-Varianten sollen vor allem fachfremden Lehrerinnen und Lehrern die Angst nehmen, zum Instrument zu greifen und Schülern kompetent bei den Grundlagen der Handhabung zu helfen.
Realisieren Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler eigenständig und mit einem Programm Ihrer Wahl Musikprojekte am Computer. Die passenden
Soundfiles im wave-Format stehen bei den Schülerbänden im Bereich
"Downloads" unter "ergänzende Materialien" bereit. Eine
Buchseite mit
Aufgaben
finden Sie ebenfalls in diesem Bereich unter "Probeseiten".
Komponieren am Computer - Musik-Software einfach erklärt. Die
TÖNE-Tutorials zeigen Lehrern und Schülern wie die einzelnen Programme funktionieren:
- Sequel
- Garage Band
- Cubase
- Logic
- Live
- Music Maker
Zu den Tutorials geht es hier ...
...
...
...
...
Unser
Sparangebot für Lehrerinnen und Lehrer:
Das
TÖNE-Medienpaket zum extragünstigen Preis! Es enthält:
- Lehrermaterialien mit frischen Ideen - auch für fachfremde Lehrerinnen und Lehrer,
- Hörbeispiele und Playbacks
- eine DVD mit professionellem Video-Material zu Instrumentenkunde und Tänzen
Summary
Entdecken Sie die TÖNE-Musikwelt:
- Zwei Schülerbände bieten eine Vielzahl an Ideen und Methoden, die Schülerinnen und Schüler für Musik begeistern: rappen, tanzen, Geräusche machen, zum Playback singen und spielen, Instrumente entdecken, zuhören, entspannen und vieles mehr.
- Jede Doppelseite enthält nummerierte Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad und bietet Material für ein bis zwei Unterrichtsstunden; statt einer reinen Liedersammlung erwartet die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches, handlungsorientiertes und schülernahes Konzept mit positivem und kommunikativem Charakter.
- Musikalische Grundlagen werden anschaulich anhand vieler motivierender Beispiele aus den BereichenPop- und Weltmusik vermittelt; Schülerinnen und Schüler werden „abgeholt“ und bildhaft sowie kleinschrittig an Musik heran geführt.
- Aktuelle Lieder, Tänze und Mitspielsätze aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisenerweitern den musikalischen Horizont und fördern die Toleranz gegenüber dem „Anderen“.
- Schülerinnen und Schüler reflektieren ihren eigenen Musikkonsum: Von Live-Musik über Musik in TV-Serien, in Film, Internet und Werbung spannt sich der Bogen bis zum bewussten Hören von musikalischer Form in Popmusik, der Analyse von Videoclips und der eigenen Präsentationen des „Lieblings-Popstars“.
INNOVATIV! Das
Projekt „Eigene Instrumente bauen“ mit
umfangreichen Video-Tutorials auf DVD führt die Klasse selbsttätig in die Bauweise und Akustik von Musikinstrumenten ein.
Der große
Workshop „Instrumente kennen und spielen lernen“ bietet die bislang in einem Lehrwerk dieser Art einzigartige Möglichkeit, das gängige Schul-Instrumentarium anhand eines Modell-Stückes („Greetings from Jamaica“) gründlich kennen zu lernen.
Hörbeispiele und Playbacks in bester Qualität: Zahlreiche
Playback-Varianten sollen vor allem fachfremden Lehrerinnen und Lehrern die Angst nehmen, zum Instrument zu greifen und den Lernenden kompetent bei den Grundlagen der Handhabung zu helfen.
Realisieren Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler eigenständig und mit einem Programm Ihrer Wahl Musikprojekte am Computer. Die passenden
Soundfiles im wave-Format stehen bei den Schülerbänden im Bereich
"Ergänzende Materialien" bereit.