Fr. 25.50

Herausforderungen der liberalen Demokratie im 21. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte, Philosophie, Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Demokratietheorien heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Die liberale Demokratie der westlichen Welt unterliegt längst keiner Bestandsgarantie mehr.Vor allem der Transformationsprozess der postsozialistischen Regime in Osteuropa und diefortschreitende Globalisierung regten die Debatte um den Bestand und die Zukunft derDemokratie an. Es stellte und stellt sich die Frage, ob die gegenwärtigen Ausprägungen derliberalen Demokratien angesichts der Herausforderungen und Zwänge der modernen Weltnoch in der Lage sind, ihren eigenen Prämissen zu genügen. Die Welt, in der heute Politikgemacht wird, unterscheidet sich immens von der des 17. und 18. Jahrhunderts, in welcher dieliberale Demokratie ihre ersten Schritte machte. Dennoch hat sich die Demokratie alsvorherrschende und überzeugendste Regierungsform, vor allem in den westlichen Staatendurchgesetzt und ihr Siegeszug in der Welt ist noch nicht beendet.Vor 7 Jahren fand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein Symposium unterder Überschrift "Zwischen Triumph und Krise" statt, welches sich der Frage nach der Zukunftder liberalen Demokratie nach dem Zusammenbruch der Diktaturen in Osteuropa widmete.Namhafte Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen wie Politikwissenschaft,Rechtswissenschaft, Geschichte und Soziologie sowie politische Praktiker fanden sichzusammen, um Beobachtungen, Ansichten, Meinungen und Prognosen zur Demokratieauszutauschen. Im Anschluss an das Symposium wurde ein Buchband veröffentlicht, in demalle Beiträge und Diskussionen zusammengetragen wurden und welcher die Hauptquelle fürdiese Hausarbeit darstellt 1. In Bezug auf dieses Buch und komplementäre Quellen sollherausgestellt werden, welchen Herausforderungen und Gefahren die liberale Demokratieheute ausgesetzt ist - innerlich sowie äußerlich. Außerdem soll plausibel dargestellt werden,welches Gefährdungspotential diese in sich bergen. Letztlich soll in dieser Arbeit der Versuchunternommen werden, einige Bedingungen zusammenzutragen, die erforderlich sind, damitdie liberale Demokratie den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts besser gerüstetentgegentreten kann und diese entkräften kann. Diese Aufgabe ist sicherlich nicht einfach undihr Ergebnis erhebt auch keinen absoluten Geltungsanspruch. [...]1 Gunnar Berg/Richard Saage (Hrsg.), Zwischen Triumph und Krise. Zum Zustand der liberalen Demokratienach dem Zusammenbruch der Diktaturen in Osteuropa. Leske + Budrich, Opladen 1998.

Product details

Authors Julia Schubert
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.06.2012
 
EAN 9783656204015
ISBN 978-3-656-20401-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V32630
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V32630
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.