Read more
Wissen auf Herz und Nieren geprüft
Zugeschnitten auf die aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsanforderungen, werden die Prüfungsinhalte der Inneren Medizin kompakt und leicht verständlich dargestellt.
Alles drin, alles Lernen: Behandelt werden die häufigsten internistischen Erkrankungen, z.B. des Herzens, der Gefäße, der Atemwege und der Verdauungsorgane.
Komplizierte Zusammenhänge werden anschaulich: Zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen unterstützen beim Lernen
Zum besseren Einprägen: Wiederholungsfragen zu jedem Kapitel
Ideal zur Unterrichtsbegleitung und Prüfungsvorbereitung: Alle Inhalte sind kurz, knapp und kompakt dargestellt. Das übersichtliche Layout bietet Platz für eigene Notizen
Neu in der 9. Auflage:
Pflegehinweise vermitteln Hintergrundwissen zur optimalen Versorgung und Gesundheitsberatung der Patienten
List of contents
1. Erkrankungen des Blutes
2. Erkrankungen von Herz und Kreislauf
3. Erkrankungen der Gefäße
4. Erkrankungen von Atemwegen und Lunge
5. Erkrankungen der Verdauungsorgane
6. Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
7. Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalts
8. Erkrankungen des hormonellen Systems
9. Stoffwechselerkrankungen
10. Autoimmunerkrankungen
11. Infektionskrankheiten
12. Allgemeine Onkologie
Fallbeispiel
About the author
Nicole Menche: Nach dem Studium der Humanmedizin ärzliche Tätigkeit in Klinik und Praxis, Schwerpunkt Innere Medizin. Seit 1991 freiberufliche wissenschaftliche Autorin. Bekannt auch als Herausgeberin von Pflege heute und BAP.
Summary
Wissen auf Herz und Nieren geprüft
Zugeschnitten auf die aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsanforderungen, werden die Prüfungsinhalte der Inneren Medizin kompakt und leicht verständlich dargestellt.
Alles drin, alles Lernen: Behandelt werden die häufigsten internistischen Erkrankungen, z.B. des Herzens, der Gefäße, der Atemwege und der Verdauungsorgane.
Komplizierte Zusammenhänge werden anschaulich: Zahlreiche farbige Abbildungen und Tabellen unterstützen beim Lernen
Zum besseren Einprägen: Wiederholungsfragen zu jedem Kapitel
Ideal zur Unterrichtsbegleitung und Prüfungsvorbereitung: Alle Inhalte sind kurz, knapp und kompakt dargestellt. Das übersichtliche Layout bietet Platz für eigene Notizen
Neu in der 9. Auflage:
Pflegehinweise vermitteln Hintergrundwissen zur optimalen Versorgung und Gesundheitsberatung der Patienten