Read more
Renommierte Autoren erläutern in dem Band die Fakten und Zusammenhänge zur Physiologie des Menschen. Die Kapitel enthalten die Antworten auf sämtliche Fragen des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP). Begleitend zum Buch kann im Internet ein Fragenfahrplan abgerufen werden, der der Lernkontrolle dient. Dort sind kniffelige oder verwirrende Fragen mit einem Kommentar versehen. Mit dem Band können sich Prüfungskandidaten effizient auf das Physikum vorbereiten.
List of contents
1. Grundlagen der Zellphysiologie.- 2. Signaltransduktion.- 3. Transport in Membranen und Epithelien.- 4. Grundlagen zellulärer Erregbarkeit.- 5. Synaptische Übertragung.- 6. Kontraktionsmechanismen.- 7. Motorische Systeme.- 8.- Allgemeine Physiologie der Großhirnrinde.- 9.- Wach-Schlaf-Rhythmus und Aufmerksamkeit.- 10. Lernen und Gedächtnis.- 11. Motivation und Emotion.- 12. Kognitive Funktion und Denken.- 13. Allgemeine Sinnesphysiologie.- 14. Das Sensorische System.- 15.- Nozizeption und Schmerz.- 16. Die Kommunikation des Menschen: Hören/Sprechen.- 17.- Der Gleichgewichtssinn/Bewegungs-/Lageempfindung.- 18. Sehen und Augenbewegung.- 19. Geschmack und Geruch.- 20. Vegetatives Nervensystem.- 21. Hormone.- 22. Reproduktion.- 23. Blut.- 24. Immunsystem.- 25. Herzerregung.- 26. Herzmechanik.- 27. Herzstoffwechsel und Koronardurchblutung.- 28. Kreislauf.- 29. Niere.- 30. Wasser- und Elektrolythaushalt.- 31. Kalzium-, Magnesium- und Phosphathaushalt.- 32. Lungenatmung.- 33. Atemregulation.- 34. Atemgastransport.- 35. Säure-Basen-Haushalt.- 36. Der Sauerstoff im Gewebe: Substrat, Signal und Noxe.- 37. Ernährung.- 38. Funktion des Magen-Darm-Trakts.- 39. Energie- und Wärmehaushalt, Thermoregulation.- 40. Sport- und Arbeitsphysiologie.- 41. Alter und Altern.
About the author
Manfred Heckmann ist Antiquar, Zeichner und Buchillustrator, u. a. von Werken Tucholskys und Klabunds.