Fr. 27.90

Weinviertler Kellergassen - Unsterblicher Kulturschatz. Geleitwort: Komarek, Alfred

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Wahl-Weinviertler Fotograf Wolfgang Krammer und der Poysdorfer Kellergassenführer Johannes Rieder haben sich zusammengetan, um eine Hommage an die Weinviertler Kellergassen zu publizieren. Mit atmosphärischen Fotografien der Kellergassen, der architektonischen Details der Presshäuser, der Landschaft und Hohlwege einerseits und der dokumentarisch-lexikalischen Aufarbeitung der Geschichte andererseits legen die beiden Autoren einen Band vor, der das Wesen und den Geist der Weinviertler Kellergassen zwischen Retz, Poysdorf und Wolkersdorf einfängt. Die Texte dokumentieren den Lebens- und Kulturraum, in dem diese Verkehrswege des Weines eingebettet sind. Als Heimatbuch ist es eine persönliche Hommage an diese Einzigartigkeit, die seit sieben Generationen besteht und gedeiht; eine Referenz an die anonymen Architekten, die Weinhauer, Winzer und Genießer, welche dieses einmalige Kulturgut genussvoller Zeitlosigkeit erschaffen und kultiviert haben. Wenn Alfred Komarek in seinen "Polt"-Romanen den Weinviertler Presshäusern und Kellergassen ein literarisches Denkmal gesetzt hat, so geschieht das mit diesem Band in fotografisch-dokumentarischer Weise. Dabei besonders hervorzuheben ist der über 30 Seiten lange lexikalische Teil "Kellergassen wörtlich - Wissenswertes von A-Z", der ein zeitloses Nachschlagewerk über die Kellergassen darstellt."Die Kellergassen und die moderne Weinwirtschaft passen nicht mehr so recht zueinander. Viele Presshäuser werden zu leeren Hüllen einer fast schon verschwundenen Arbeitswelt, viele Keller sind keine Weinkeller mehr. Andererseits werden die Kellergassen mehr denn je als Kulturgut wahrgenommen und geschätzt. Droht demnach ein Sterben in Schönheit? Eine Zukunft als nostalgisch bespieltes Freilichtmuseum, als Kulisse für Events? ... Weltweit ist so vieles austauschbar geworden. Authentisches ist kaum noch anzutreffen, gewinnt deutlich an Wert. Lieblos behandelte Schätze sind aber genauso verloren wie weggeworfene. Und wer seine Schätze nicht schätzt, verarmt. Ich wünsche mir ein reiches Weinviertel."Alfred Komarek in seinem Geleitwort

About the author

Wolfgang Krammer, geboren 1955, erste Belichtungen 1958, Veröffentlichungen in Zeitschriften und Büchern seit 1977, Ausstellungen im In- und Ausland mit dem Schwerpunkt Landschaftsfotografie (Schwerpunkt der Reisetätigkeit sind der Mittelmeerraum, Österreich, aber auch Nord- und Westeuropa). Lebt und arbeitet in Wien und im Weinviertel.

Product details

Authors Wolfgang Krammer, Johannes Rieder
Publisher Edition Winkler-Hermaden
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783950315172
ISBN 978-3-9503151-7-2
No. of pages 128
Dimensions 209 mm x 240 mm x 14 mm
Weight 586 g
Illustrations 100 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Niederösterreich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.