Fr. 25.50

Städtehierarchien - Klassifizierungsansätze und Städterankings im Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1.3, Technische Universität Berlin (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Stadt- und Regionalsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Städte spielten schon immer eine wichtige geostrategische Rolle und solange es Städte gibt, gab es scheinbar auch immer die Unterscheidung zwischen bedeutenden und weniger bedeutenden Städten.Beispielsweise hatte das antike Byzanz zu seiner Blütezeit um 500 n. Chr. sowohl im politischen, ökonomischen und kulturellen Bereich eine deutlich höhere Ausstrahlungskraft, als etwa Athen oder Rom, die zwar bedeutende Agglomerationen in ihrer Region darstellten, jedoch zu der Zeit ihren ursprünglichen Einfluss weitgehend eingebüßt hatten. Hier lässt sich deutlich erkennen, dass die Bedeutung, die man bestimmten Städten zuschreibt dem zeitlichen Wandel unterliegt.Was lässt aber den Schluss zu, dass Byzanz um 500 n. Chr. einen solch hohen Bedeutungsüberschuss im Vergleich zu anderen Städten hatte? Welches sind die Kriterien und Parameter, nach denen ein solcher Bedeutungsüberschuss gemessen werden kann? Zu Zeiten des Byzantinischen Reiches ist dies noch relativ einfach zu beantworten: Byzanz war zu der Zeit Sitz der wichtigsten weltlichen und religiösen Herrscher, es war Handelsknotenpunkt und lag auf den bedeutendsten Pilgerrouten ins Heilige Land.Nach welchen Maßstäben beurteilt man aber heutige Städte, um auf ihre Bedeutung im Vergleich zu anderen Agglomerationen zu schließen? Im welchem Umfang müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, um eine Stadt als bedeutend zu klassifizieren? Und auf welcher Maßstabsebene untersucht man die Beziehung von Städten untereinander?

Product details

Authors Xenia Junkereit
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2012
 
EAN 9783656197379
ISBN 978-3-656-19737-9
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V194031
Akademische Schriftenreihe
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.