Fr. 155.00

Unternehmenskauf

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieses Mandatshandbuch richtet sich in erster Linie an den wirtschaftsberatenden Rechtsanwalt: Es beantwortet die ebenso zahlreichen wie komplexen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der anwaltlichen Vorbereitung und Abwicklung eines unternehmensrechtlichen Transaktionsmandats ergeben. Hier erfordert die Beratung neben wirtschaftlichem Verständnis fundierte Kenntnisse des Schuld-, Gesellschafts- und Steuerrechts. Desweiteren spielen auch die Themen Due Diligence, Unternehmensbewertung sowie regelmäßig das Arbeits- und Kartellrecht eine ganz entscheidende Rolle.Das Werk erläutert all diese einschlägigen Aspekte im Hinblick auf ihre Relevanz bei Unternehmensübertragungen. Es bedient gezielt die Rechtsberater der Vertragsparteien und liefert damit wertvolle praktische Hinweise für den als "führender Berater" mit einem entsprechenden Mandat betrauten Rechtsanwalt. Der Titel ist als Einstiegslektüre, Arbeitsliteratur und Nachschlagewerk gleichermaßen geeignet.Inhalt- Deal Making- Due Diligence- Kaufpreisfindung und -festlegung- Finanzierung- Steuern- Vertragsgestaltung- Arbeitsrecht- Kartellrecht/Fusionskontrolle- Post-Merger IntegrationVorteile auf einen Blick- klare Fokussierung auf den Kauf/ Verkauf mittelständischer Unternehmen- fachübergreifende Darstellung wichtiger Themen- Einbindung der relevanten steuerlichen und betriebswirtschaftlichen FragenZur NeuauflageIn der Neuauflage fokussieren sich die Autoren auf Unternehmensübertragungen im "Mid-Cap-Bereich", also auf die Beratung und Begleitung mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen. Das bewährte Konzept einer themenübegreifenden, "ganzheitlichen" Betrachtung des Unternehmenskaufs wird beibehalten, die Schwerpunkte sind jedoch noch gezielter gesetzt. Neu aufgenommen werden Kapitel zur Finanzierung und zur nachvertraglichen Abwicklung ("Post-Merger") sowie zur Beratung von Familienunternehmen.Zu den AutorenDas Herausgeber- und Autorenteam setzt sich zusammen aus erfahrenen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, die seit vielen Jahren mit Mandaten im Bereich des Unternehmenskaufs betraut sind. Sie haben sich in der Praxis sowie durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen einen Namen gemacht und stehen damit für Qualität und Kompetenz.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensjuristen, die an Unternehmenstransaktionen - vor allem im mittelständischen Bereich - beteiligt sind. Auch für die einschlägig aktive Geschäftsleitung ist das Buch von Interesse.

Summary

Zum WerkDieses Mandatshandbuch richtet sich in erster Linie an den wirtschaftsberatenden Rechtsanwalt: Es beantwortet die ebenso zahlreichen wie komplexen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der anwaltlichen Vorbereitung und Abwicklung eines unternehmensrechtlichen Transaktionsmandats ergeben. Hier erfordert die Beratung neben wirtschaftlichem Verständnis fundierte Kenntnisse des Schuld-, Gesellschafts- und Steuerrechts. Desweiteren spielen auch die Themen Due Diligence, Unternehmensbewertung sowie regelmäßig das Arbeits- und Kartellrecht eine ganz entscheidende Rolle.Das Werk erläutert all diese einschlägigen Aspekte im Hinblick auf ihre Relevanz bei Unternehmensübertragungen. Es bedient gezielt die Rechtsberater der Vertragsparteien und liefert damit wertvolle praktische Hinweise für den als "führender Berater" mit einem entsprechenden Mandat betrauten Rechtsanwalt. Der Titel ist als Einstiegslektüre, Arbeitsliteratur und Nachschlagewerk gleichermaßen geeignet.Inhalt- Deal Making- Due Diligence- Kaufpreisfindung und -festlegung- Finanzierung- Steuern- Vertragsgestaltung- Arbeitsrecht- Kartellrecht/Fusionskontrolle- Post-Merger IntegrationVorteile auf einen Blick- klare Fokussierung auf den Kauf/ Verkauf mittelständischer Unternehmen- fachübergreifende Darstellung wichtiger Themen- Einbindung der relevanten steuerlichen und betriebswirtschaftlichen FragenZur NeuauflageIn der Neuauflage fokussieren sich die Autoren auf Unternehmensübertragungen im "Mid-Cap-Bereich", also auf die Beratung und Begleitung mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen. Das bewährte Konzept einer themenübegreifenden, "ganzheitlichen" Betrachtung des Unternehmenskaufs wird beibehalten, die Schwerpunkte sind jedoch noch gezielter gesetzt. Neu aufgenommen werden Kapitel zur Finanzierung und zur nachvertraglichen Abwicklung ("Post-Merger") sowie zur Beratung von Familienunternehmen.Zu den AutorenDas Herausgeber- und Autorenteam setzt sich zusammen aus erfahrenen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, die seit vielen Jahren mit Mandaten im Bereich des Unternehmenskaufs betraut sind. Sie haben sich in der Praxis sowie durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen einen Namen gemacht und stehen damit für Qualität und Kompetenz.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensjuristen, die an Unternehmenstransaktionen - vor allem im mittelständischen Bereich - beteiligt sind. Auch für die einschlägig aktive Geschäftsleitung ist das Buch von Interesse.

Additional text

Das Handbuch gibt dem wirtschaftsberatenden Rechtsanwalt Sicherheit in den Bereichen • Prozess-Steuerung • Due Diligence, Unternehmensbewertung • Kaufpreisfi ndung, Vertragsgestaltung, Bilanzierung • Steuerrecht, Arbeitsrecht, Kartellrecht, Gewerbliche Schutzrechte, Konzernrecht • Post-Merger-Management, Besonderheiten bei Familiengesellschaften Praxis pur. Checklisten, Formulierungsvorschläge, und Praxistipps gewährleisten die Verständlichkeit und den hohen Praxisnutzen der Darstellung. Im Vordergrund der 2. Auflage steht der »Mid-Cap-Bereich«, also die Beratung und Begleitung mittelständischer, inhabergeführter Unternehmen. »… ausgesprochen anwendungsorientiert.« Michael App, in: DSWR, 8/2005, zur Vorauflage.

Product details

Assisted by Hettle (Editor), Stephan Hettler (Editor), Robert Hörtnagel (Editor), Hörtnagl (Editor), Robert Hörtnagl (Editor), Robert Hörtnagl u a (Editor), Strat (Editor), Rolf-Christia Stratz (Editor), Rolf-Christian Stratz (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783406606625
ISBN 978-3-406-60662-5
No. of pages 708
Dimensions 171 mm x 244 mm x 42 mm
Weight 1312 g
Series Beck'sches Mandatshandbuch
Beck'sches Mandatshandbuch
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Fusion, Bewertung, W-RSW_Rabatt, M&A, Transaktion, Kaufpreis, Mergers & Acquisistions, Share-Deal, Asset-Deal

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.