Fr. 19.50

Abschied vom roten Haus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Auf den Fotos, die Leenas Vater knipst, ist immer etwas schief: entweder fehlt ein Kind, oder die Füße sind nicht mit drauf oder der dicke Kater stolziert gerade durchs Bild. Eben deshalb passen diese Fotos so gut zu Leenas Familie: chaotisch und liebevoll, lebhaft und manchmal traurig. Das Leben im roten Haus aber verändert sich. Leena wird langsam erwachsen und sieht ihre Familie in einem neuen Licht ... Eine lakonisch erzählte Geschichte über das Ende der Kindheit.

About the author

Marjaleena Lembcke, geb. 1945 in Kokkola/Finnland, studierte Theaterwissenschaften in Finnland und übersiedelte 1967 nach Deutschland. Von 1972 -75 studierte sie Bildhauerei an der Kunstakademie Münster. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn. Heute lebt sie in Greven.§Marjaleena Lembcke schreibt für Kinder und Erwachsene: Gedichte, Geschichten, Kinderromane. Ihre ersten Werke entstanden in finnischer Sprache, inzwischen schreibt sie deutsch. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kinderbuchpreis 1999. Sie gilt als eine Meisterin der leisen Töne, deren Texte durch ihre Einfühlsamkeit, Leichtigkeit und Intensität bestechen.

Summary

Auf den Fotos, die Leenas Vater knipst, ist immer etwas schief: entweder fehlt ein Kind, oder die Füße sind nicht mit drauf oder der dicke Kater stolziert gerade durchs Bild. Eben deshalb passen diese Fotos so gut zu Leenas Familie: chaotisch und liebevoll, lebhaft und manchmal traurig. Das Leben im roten Haus aber verändert sich. Leena wird langsam erwachsen und sieht ihre Familie in einem neuen Licht. Eine lakonisch erzählte Geschichte über das Ende der Kindheit.

Additional text

"Marjaleena Lembcke erzählt in sanften Worten, absolut unangestrengt und doch glasklar." Süddeutsche Zeitung

Report

"Marjaleena Lembcke erzählt in sanften Worten, absolut unangestrengt und doch glasklar." Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Marjaleena Lembcke
Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783312009060
ISBN 978-3-31-200906-0
No. of pages 160
Weight 254 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Familie, Tod, Kindheit, Erwachsenwerden, Abschied, Deutschland, Swissness, Coming of age, Deutscher Jugendliteraturpreis, vater tochter beziehung, finnische Autorin, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.