Fr. 72.00

Zukunft der Arbeit und soziale Nachhaltigkeit - Zur Transformation der Arbeitsgesellschaft vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsdebatte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch wählt seinen Zugang über den Diskurs um die Zukunft der Arbeit und argumentiert, dass die gegenwärtigen Tendenzen der Flexibilisierung und Entgrenzung der Erwerbsarbeit einen erweiterten Arbeitsbegriff erfordern, der gleichzeitig offen für die Gerechtigkeitsnormen der Nachhaltigkeit ist. Nachhaltigkeit ist im letzten Jahrzehnt zu einem vielversprechenden Leitbild gesellschaftlicher Entwicklung geworden. Dabei standen bisher ökologische Grenzen und Strategien der Effizienzsteigerung und der Verminderung des Ressourcendurchsatzes im Vordergrund. Mit der Durchsetzung eines integrierten Verständnisses ökologischer, ökonomischer und sozialer Entwicklungen erweist sich die Ausfüllung der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit als definierbar.

List of contents

1. Einleitung: Gesellschaftliche Thematisierungen von Nachhaltigkeit und Arbeit.- 2. Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit: Kriterien - Szenarien - Strategien.- 3. Nachhaltige Entwicklung und Zukunft der Arbeit.- 4. Entwicklungstrends und Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Ökologie - Empirischanalytische Befunde in fünf arbeitspolitischen Themenfeldern.- 5. Governance sozialer Nachhaltigkeit.- Literatur.

About the author

Dipl.-Soz.-Ök. Sebastian Brandl, wiss. Angestellter; Prof. Dr. Eckart Hildebrandt, wiss. Angestellter, beide: Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin.

Summary

Dieses Buch wählt seinen Zugang über den Diskurs um die Zukunft der Arbeit und argumentiert, dass die gegenwärtigen Tendenzen der Flexibilisierung und Entgrenzung der Erwerbsarbeit einen erweiterten Arbeitsbegriff erfordern, der gleichzeitig offen für die Gerechtigkeitsnormen der Nachhaltigkeit ist. Nachhaltigkeit ist im letzten Jahrzehnt zu einem vielversprechenden Leitbild gesellschaftlicher Entwicklung geworden. Dabei standen bisher ökologische Grenzen und Strategien der Effizienzsteigerung und der Verminderung des Ressourcendurchsatzes im Vordergrund. Mit der Durchsetzung eines integrierten Verständnisses ökologischer, ökonomischer und sozialer Entwicklungen erweist sich die Ausfüllung der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit als definierbar.

Product details

Authors Sebastia Brandl, Sebastian Brandl, Eckart Hildebrandt
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783810036308
ISBN 978-3-8100-3630-8
No. of pages 239
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 348 g
Illustrations 239 S. 15 Abb.
Series Soziologie und Ökologie
Soziologie und Ökologie
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Ökologie, Soziologie, C, Sociology, Society, nachhaltige Entwicklung, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.