Read more
Ce livre réédite des interviews et des articles publiés de ses débuts punks dans les années 1980 jusqu'à aujourd'hui, et revient sur la façon dont elle a déclenché la fièvre de la crinoline, sur sa foi dans le pouvoir de la mode et sur le parcours qui l'a conduite à devenir une des stylistes les plus originales et les plus marquantes de Grande-Bretagne. Au fil du temps, Vivienne séduit toujours davantage: elle est aujourd'hui tout aussi appréciée par les nouveaux fans de mode qui la découvrent que par ceux qui la suivent depuis ses débuts.
About the author
Terry Jones ist Gründer und Creative Director von i-D. Er begann seine Karriere in den Siebzigerjahren als Art Director von Vanity Fair und der britischen Ausgabe der Vogue. Seit 1977 produziert sein Atelier Instant Design Kataloge, Kampagnen, Ausstellungen und Bücher.
Summary
In den Archiven der Londoner Zeitschrift i-D schlummern einzigartige Einblicke in die Karriere der Modekünstlerin Vivienne Westwood. Wir machen sie jetzt jedem zugänglich: Westwoods provokative Punk-Kreationen zu Beginn der 80er-Jahre, ihre eklektischen Beutezüge durch die Kostümgeschichte sowie ihre experimentell-theatralischen Neuinterpretationen von T-Shirt, Korsett und Cul de Paris. Fotostrecken und Interviews dokumentieren ihre Gedanken zum Einfluss der Mode auf die Gesellschaft und ihren Weg zur originellsten Designerin Englands. Vivienne Westwoods Beliebtheit nimmt von Jahr zu Jahr zu. Die politisch engagierte Antikonformistin wird von Modebloggern und Stylerookies, die ihr Werk gerade erst entdeckt haben, ebenso verehrt wie von Modeveteranen, die ihre Karriere seit Dekaden begeistert verfolgen.
Diese 120 Seiten sind vollgepackt mit biografischen und persönlichen Informationen, Fotos von Starfotografen wie Juergen Teller, Nick Knight oder Chen Man sowie Interviews mit Westwood von Caroline Baker, Caryn Franklin, Ben Reardon und Terry Jones.