Fr. 21.50

25 wirtschaftswunder

German, English · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Features photographs taken by the author, no more than eight years after the surrender of the Nazi government, that portrays a country caught between the opposite poles of technological modernism and cultural restoration, between affluence and penury, between German Gemutlichkeit and the constant threat of the Cold War.

About the author

Klaus Honnef war Honorarprofessor für Fototheorie an der Kunsthochschule Kassel. Er war Mitorganisator der documenta 5 und der documenta 6 in Kassel und hat mehr als 500 Ausstellungen weltweit kuratiert. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter bei TASCHEN Kunst der Gegenwart, Andy Warhol und Pop Art.Frank Darchinger, geboren 1949 in Bonn, studierte Anglistik und Germanistik. Ab 1977 arbeitete er als Fotojournalist. Im Bestreben, das Werk seines Vaters aufzuarbeiten und dem Publikum zugänglich zu machen, wurde die Gestaltung und Organisation von Fotoausstellungen und Bildbänden zu einem seiner Schwerpunkte. Heute arbeitet er als freier Fotograf in Bonn.Josef Heinrich Darchinger (1925-2013) arbeitete ab 1952 als selbständiger Fotojournalist. Seit Mitte der 1960er Jahre erschienen Darchingers Bilder regelmäßig in namhaften deutschen Printmedien. 30 Jahre lang prägte Darchinger als Bonner Fotograf für den Spiegel und Die Zeit deren Bundesberichterstattung. Darüber hinaus entstanden Ausstellungen und Bildbände – etwa über Helmut Schmidt, Willy Brandt, Richard von Weizsäcker und über Heinrich Böll. Darchinger erhielt zahlreiche Ehrungen, darunter den renommierten Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie.

Summary

Acht Jahre nach der Kapitulation von Nazi-Deutschland begann der Fotograf Josef Heinrich Darchinger mit seiner fotografischen Reise durch den Westen des geteilten Deutschland.In Farbe und Schwarz-Weiß werfen Darchingers Bilder den Blick auf ein Land im Wiederaufbaufieber.

Report

"Darchinger, hat ein Kritiker gesagt, kann mit den Augen denken. Die in Wirtschaftswunder versammelten Fotos zeigen, dass er mit ihnen auch fühlen und sprechen kann." Der Spiegel

Product details

Authors Darchinge, Frank Darchinger, Josef Heinrich Darchinger, Josef 'Jupp' H. Darchinger, Honnef, Klau Honnef, Klaus Honnef
Assisted by Josef Heinrich Darchinger (Photographs), Fran Darchinger (Editor), Frank Darchinger (Editor)
Publisher Taschen Multilingual
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783836540162
ISBN 978-3-8365-4016-2
Dimensions 245 mm x 307 mm x 20 mm
Series Grosse Reihe
Grosse Reihe
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Kindergarten, Fotografie, Nachkriegszeit, Wirtschaftswachstum, Bundestag, Bundeswehr, Buch, DDR, Hamburg, Berlin, Bundesregierung, Pop Art, Deutschland, München, Köln, Allgäu, Bücher, Bildband, TASCHEN, TASCHEN Verlag, Fotojournalismus, 1950er Jahre, Sozial- und Kulturgeschichte, Mercedes, Weltkrieg, 1950 bis 1959 n. Chr., Motorroller, VW Käfer, Familienleben, 1960er Jahre, Bundesrepublik, Nachkriegsboom, Deutsche Gesellschaft für Photographie, Erich-Salomon-Preis, Carlo Schmid, Westdeutschland, BRD bis 1990, documenta 5, Deutsches Wirtschaftswunder, Konrad Adenauer, documenta 6, technischer Fortschritt, Bonner Republik, Wiederaufbau, Frank Darchinger, Josef Heinrich Darchinger, Klaus Honnef, Bonn, Wirtschaftswunder, Nachkriegsdeutschland, Willy Brandt, Deutsche Geschichte, CDU, Soziale Marktwirtschaft, SPD, Oktoberfest, Bavaria, historische Fotografien, DGB, Dokumentarbericht, Bundesgartenschau, volkswagen käfer, auseinandersetzen, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Care-Pakete, GDR, Nachkriegsfotografie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.