Fr. 58.50

Konzeptuelle Verarbeitung von Farbinformationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Farben beeinflussen perzeptuelle, sprachliche und kognitive Prozesse. In welcher Weise Farbinformationen zum schnellen und sicheren Erkennen von Objekten beitragen, ist bislang jedoch nicht vollständig geklärt. Susanne Schmidt entwickelt ein Modell zur internen Verarbeitung von Farbinformationen, das sowohl empirische Befunde zur Verarbeitung von Farbinformationen als auch beobachtbare Auffälligkeiten nach einer Hirnschädigung erklärt. Die Konsistenz des Modells überprüft die Autorin mit Hilfe von Computersimulationen.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Neurophysiologische, psychologische und linguistische Aspekte der Verarbeitung von Farbinformationen.- 3 Die Rolle von Farbinformationen in wahrnehmungspsychologischen Theorien zum Erkennen von Objekten.- 4 Die Rolle von Farbinformationen in Theorien der kognitiven Verarbeitung von Objektinformationen.- 5 Empirische Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Objektform und Objektfarbe beim Benennen von Objekten und Farben.- 6 Entwicklung einer theoretischen Erklärung der Verarbeitung von visuellen Informationen beim Benennen von Objekten und Farben.- 7 Fazit.- 8 Literatur.

About the author

Susanne Schmidt, Jahrgang 1955, hatte 2006 ein Gewicht von 132 Kilo erreicht und fuhr zum Abnehmen in die Spessart-Klinik nach Bad Orb. Dort lernte sie die 30g-Fett-Methode kennen, mit der sie 57 Kilo verlor. Sie lebt in Norddeutschland und ist Mutter zweier erwachsener Söhne. Christian, der ältere Sohn, unterstützt Susanne Schmidt bei der Organisation der 2007 ins Leben gerufenen Nie wieder dick - Initiative , die über die 30g-Fett-Methode informiert, motiviert und beim Abnehmen hilft.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.