Sold out

Ein Fragezeichen der Gesellschaft - Aphorismen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Martin Kessel (1901-1990), Büchnerpreisträger von 1954, ist mit seinem umfangreichen aphoristischen Werk in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, wenn man nur diese beiden Beispiele liest, die an Aktualität nicht zu übertreffen sind: In der Technik waltet eine Ironie des Mittels. Durch Defekte und Katastrophen erinnert das Mittel wieder an seine Selbstständigkeit. Wo alles auf Leistung eingestellt ist, wird selbst das Vergnügen zur Schwerarbeit. Ob zu Fukushima, zu den Arbeitsbedingungen im Web-Zeitalter oder zur Spaßgesellschaft: er scheint schon damals darauf reagiert zu haben. Grund genug für Friedemann Spicker, den Leiter des Deutschen Aphorismus-Archivs und Herausgeber der DAphA-Drucke, der mit zahlreichen Veröffentlichungen und Editionen zur sogenannten kleinen Gattung und ihren Autoren hervorgetreten ist, einen ersten Auswahlband seiner Aphorismen vorzulegen. Er hat dazu auch den Marbacher Nachlass ausgewertet und ein umfangreiches Nachwort verfasst, das die aphoristische Biographie des Autors zum ersten Mal darstellt. Gisbert Tönnis, ein renommierter Kölner Künstler, ist in 24 Zeichnungen weit abseits der üblichen Illustrationen in einen intermedialen Dialog mit Kessel getreten.

About the author

Martin Kessel (1901 - 1990) studierte in Berlin, München und Frankfurt Germanistik, Philosophie sowie Musik- und Kunstwissenschaft, promovierte 1923 und lebte als freier Schriftsteller in Berlin. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Kleist-Preis 1926, dem Georg-Büchner-Preis 1954, dem Fontane-Preis 1960 und dem Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1961.

Friedemann Spicker, geboren 1946, ist Literaturwissenschaftler und freier wissenschaftlicher Schriftsteller; er forscht seit Jahren über Aphoristik und hat mehrere Bücher zu diesem Thema vorgelegt.

Product details

Authors Martin Kessel
Assisted by Gisbert Tönnis (Illustration), Friedemann Spicker (Editor)
Publisher Brockmeyer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783819608520
ISBN 978-3-8196-0852-0
No. of pages 166
Weight 554 g
Illustrations m. 24 Zeichn.
Series DaphA-Drucke
DaphA-Drucke
Subject Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.