Sold out

Nebenbahnen auf der Modelleisenbahn - Planung, Bau und Betrieb

German · Hardback

Description

Read more

Die meisten Modellbahn-Heimanlagen bestehen in der Regel aus Hauptbahnen mit hohen Geschwindigkeiten,großen Zugmassen und dichten Zugfolgen. Der Bau einer Nebenbahn eignet sich eigentlich viel besser für eine Modellbahnanlage. Der vorbildgetreue Nachbau mit Zubringerfunktionen, größeren Steigungen und gut angepassten Geländeformen erfüllen einen ganz besonderen Reiz. Die Betriebsanlagen sind kleiner, benötigen weniger Raum und ermöglichen, abseits der Magistralen, auch in zwei Etagen einen Kleinbahnbetriebvon der lieben alten Bimmelbahn bis zum Doppelstöcker. Dieses Buch vermittelt anschaulichGrundlagen und praktische Anleitungen zur Planung und Bau.

About the author

Michael U. Kratzsch-Leichsenring arbeitet bei der Fachzeitschrift "Modelleisenbahner" und veröffentlichte verschiedene Artikel.

Summary

Die meisten Modellbahn-Heimanlagen bestehen in der Regel aus Hauptbahnen mit hohen Geschwindigkeiten,
großen Zugmassen und dichten Zugfolgen. Der Bau einer Nebenbahn eignet sich eigentlich viel besser für eine Modellbahnanlage. Der vorbildgetreue Nachbau mit Zubringerfunktionen, größeren Steigungen und gut angepassten Geländeformen erfüllen einen ganz besonderen Reiz. Die Betriebsanlagen sind kleiner, benötigen weniger Raum und ermöglichen, abseits der Magistralen, auch in zwei Etagen einen Kleinbahnbetrieb
von der lieben alten Bimmelbahn bis zum Doppelstöcker. Dieses Buch vermittelt anschaulich
Grundlagen und praktische Anleitungen zur Planung und Bau.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.