Read more
Wie wird man wahrhaftig Christ? Diese Frage ließ den dänischen Philosophen undDichter Sören Kierkegaard (1813-1855) nicht los. Er war ein Einzelgänger, dessengroße Liebe unerfüllt blieb, der in den Zeitungen verspottet wurde und der unerbittlichgegen die Heuchelei der lutherischen Staatskirche kämpfte. Doch kaum einDenker des 19. Jahrhunderts hatte eine solche nachhaltige Wirkung auf Theologieund Philosophie wie Sören Kierkegaard. Für die Philosophen des Existenzialismuswar er der wichtigste Vorreiter, der Theologe Karl Barth stellte ihn in eine Reihe mitPaulus und Luther.Der Journalist Frank Hofmann über das kurze ereignisreiche Leben Kierkegaards.
About the author
Frank Hofmann, geboren 1962 in Offenbach am Main, studierte Philosophie und Germanistik in Düsseldorf und Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen. 1987 promovierte er in Philosophie über die Frage "Was ist Wahrheit?" Seit 1983 arbeitet Hofmann als Journalist für verschiedene Medien, unter anderem als Ressortleiter für "auto motor und sport", für den "stern", als Chefredakteur für "Men's Health" und das von ihm gegründete "BEST LIFE". Seit 2007 ist der begeisterte Marathonläufer Chefredakteur des Laufmagazins "RUNNER'S WORLD". Hofmann lebt mit seiner Frau und ihrer gemeinsamen Tochter in Hamburg.
Uwe Birnstein, geboren 1962, ist Journalist und Theologe. Regelmäßige Hörfunksendungen bei verschiedenen Rundfunkveranstaltungen. Mehrere Buchveröffentlichungen. Tätig für ZEIT, Tageszeitung, Deutsches allgemeines Sonntagsblatt, Radio Bremen, Norddeutscher Rundfunk, Deutschlandfunk, Südwestfunk, Bayerischer Rundfunk. Zuerst freier Redakteur und dann Festanstellung als Chef vom Dienst in der Redaktion Fliege. Autor erfolgreicher Bücher. Zahlreiche Lesungen und Vorträge.