Fr. 16.80

HeiligSEIN und SeligSPRECHEN - Reflexionen zur Heiligenverehrung anlässlich der Seligsprechung von Georg Häfner

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Heilig-Sein und Heiligkeit sind Kategorien, die den Menschen überschreiten und nur von Gott her zu begreifen sind. Selig-Sprechen und die Heiligenverehrung stellen dagegen ein kirchlich-religiöses Handeln dar, das sich im Christentum entwickelt hat, aber je nach Konfession unterschiedlich gehandhabt und beurteilt wird. Diese Aspekte in der Begegnung mit Georg Häfner zu beleuchten ist das Anliegen der Beiträge dieses Bandes, der aus einem Studientag zum Thema "HeiligSEIN und SeligSPRECHEN", den die Katholische Akademie Domschule und die Katholisch- Theologische Fakultät Würzburg anlässlich der Seligsprechung von Pfarrer Georg Häfner (15. Mai 2011) durchführten, hervorgegangen ist.
So stellt Paul-Werner Scheele Pfarrer Georg Häfner als "Märtyrer aus unserer Mitte" vor. "Liturgietheologische Anmerkungen zur Heiligenverehrung" bringt Martin Stuflesser. Wolfgang Weiß beschäftigt sich mit der "Kanonisation und [dem] Kult von Seligen und Heiligen der Diözese Würzburg". Die Horizonte in andere Konfessionen weiten Thomas Mark Németh im Aufsatz über "Heilige und Heiligenverehrung in der Orthodoxie" sowie Michael Martin, indem er sich mit der Frage "Evangelische Heilige?" auseinandersetzt. Die Predigt Ulrich Booms bei der abschließenden Vesper betrachtet das geistliche Profil des neuen Seligen. Dieses Thema führt Karl Hillenbrand in seiner Rundfunkpredigt, die am 15. Mai 2011, also am Tag der Seligsprechung, ausgestrahlt wurde, weiter.

About the author

Wolfgang Weiß, Dr. theol., M.A., geb.1957, Professor für Fränkische Kirchengeschichte und Kirchengeschichte der Neuesten Zeit.

Product details

Assisted by Wolfgan Weiss (Editor), Wolfgang Weiss (Editor)
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783429035273
ISBN 978-3-429-03527-3
No. of pages 152
Weight 246 g
Series Würzburger Theologie
Würzburger Theologie WTh
Würzburger Theologie 8
Würzburger Theologie
Würzburger Theologie WTh
Würzburger Theologie 8
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.