Fr. 58.00

El Greco - Die Erfindung des Laokoon

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Grosse Bildmonographie zu einem rätselhaften Werk der ausgehenden Renaissance! Das hauptsächlich in Toledo entstandene Werk des Griechen El Greco (1541-1614) übt auch heute eine ungebrochene Faszination aus. Vielfältige Anregungen der byzantinischen, venezianischen, römischen und spanischen Kunst verarbeitend, gelangte der Maler zu einer einzigartigen Freiheit in Farbgebung, Komposition und Figurenfindung. Im Gemälde Laokoon, das im Mittelpunkt dieser Studie steht, griff El Greco auf ein Motiv zurück, das seit dem aufsehenerregenden Fund der vatikanischen Laokoon-Gruppe im Jahre 1506 grosse Popularität genoss. Im Unterschied zu anderen Künstlern sah der Maler jedoch von einer Übernahme der Komposition des antiken Meisterwerks ab und besetzte die Szene durch eigene Figurenerfindungen. Zudem erscheint im Hintergrund seines Gemäldes anstelle des antiken Troja ein zeitgenössisches Porträt von El Grecos Wahlheimat Toledo. Das Buch zeigt auf, welche künstlerischen und kunsttheoretischen Implikationen mit diesen Verstössen gegen die Tradition verbunden waren. Die Berücksichtigung von El Grecos Kunstkommentaren erlaubt uns, seine persönliche Haltung gegenüber der Antike zu erschliessen. Entgegen bisherigen Interpretationen des Bildes, die zumeist von der theologischen Lehre der Gegenreformation als zentralem Referenzrahmen ausgingen, wird hier nach dem Erfindungspotenzial des Künstlers im Zusammenhang mit historischen Konzepten der Novitas gefragt. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem Problem des Stadtsubstituts. Unter Einbezug der spanischen Historiographie der Frühen Neuzeit lässt sich das Gemälde im damals aktuellen Diskurs um die Identität der Stadt Toledo verorten.

About the author

Anette Schaffer ist promovierte Kunsthistorikerin und zurzeit wissenschaftliche Assistentin an der Universität Bern. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die spanische Kunst der Neuzeit und Moderne, die französische Kunst des 19. Jahrhunderts und die Opernikonographie.

Summary

Grosse Bildmonographie zu einem rätselhaften Werk der ausgehenden Renaissance!  Das hauptsächlich in Toledo entstandene Werk des Griechen El Greco (1541–1614) übt auch heute eine ungebrochene Faszination aus. Vielfältige Anregungen der byzantinischen, venezianischen, römischen und spanischen Kunst verarbeitend, gelangte der Maler zu einer einzigartigen Freiheit in Farbgebung, Komposition und Figurenfindung. Im Gemälde Laokoon, das im Mittelpunkt dieser Studie steht, griff El Greco auf ein Motiv zurück, das seit dem aufsehenerregenden Fund der vatikanischen Laokoon-Gruppe im Jahre 1506 grosse Popularität genoss. Im Unterschied zu anderen Künstlern sah der Maler jedoch von einer Übernahme der Komposition des antiken Meisterwerks ab und besetzte die Szene durch eigene Figurenerfindungen. Zudem erscheint im Hintergrund seines Gemäldes anstelle des antiken Troja ein zeitgenössisches Porträt von El Grecos Wahlheimat Toledo. Das Buch zeigt auf, welche künstlerischen und kunsttheoretischen Implikationen mit diesen Verstössen gegen die Tradition verbunden waren. Die Berücksichtigung von El Grecos Kunstkommentaren erlaubt uns, seine persönliche Haltung gegenüber der Antike zu erschliessen. Entgegen bisherigen Interpretationen des Bildes, die zumeist von der theologischen Lehre der Gegenreformation als zentralem Referenzrahmen ausgingen, wird hier nach dem Erfindungspotenzial des Künstlers im Zusammenhang mit historischen Konzepten der Novitas gefragt. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem Problem des Stadtsubstituts. Unter Einbezug der spanischen Historiographie der Frühen Neuzeit lässt sich das Gemälde im damals aktuellen Diskurs um die Identität der Stadt Toledo verorten. 

Product details

Authors Anette Schaffer, Annette Schaffer
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783796528385
ISBN 978-3-7965-2838-5
No. of pages 203
Dimensions 177 mm x 252 mm x 21 mm
Weight 762 g
Illustrations 62 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Renaissance, Malerei, Monographie, Toledo, Spanien, Kunst, Novitas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.