Read more
Die Monografie Robert & Trix Haussmann eröffnet die Publikationsreihe STUDIOLO / Edition Patrick Frey, eine Kollaboration des Verlags mit dem Ausstellungsraum STUDIOLO. Die Kuratoren Fredi Fischli und Niels Olsen betreiben in einem Atelierhaus in Zürich ein vielfältiges Programm gegenwärtiger Kunstproduktion. Die Ausstellung The Log-O-Rhythmic Slide Rule im Fruhjahr 2012 widmete sich dem Werk von Trix und Robert Haussmann und ist Ausgangspunkt fur die folgende Publikation, die mit Bildern, Essays, Kunstlerbeiträgen und einem Gespräch vertieften Einblick in das reiche Schaffen des Schweizer Architekten- und Designerpaars bietet. Trix und Robert Haussmann gehören zu den wichtigsten Architekten, Designern und Theoretikern in der Prägung und Ablösung der klassischen Moderne in der Schweiz. Ihr Lebenswerk umfasst derzeit rund 650 realisierte Projekte; in Zurich u.a. die Da-Capo-Bar, den neuen Hauptbahnhof, die Boutique Weinberg und die Kronenhallenbar. Das Jahr 1967 markiert mit ihrer Heirat und der Grundung des Buros Allgemeine Entwurfsanstalt den Beginn ihrer langjährigen gemeinsamen Tätigkeit, aus der Arbeiten hervorgegangen sind, die mit den Dogmen erstarrter Architekturpraktiken brechen. Neben Bauten und Möbeln entstand ein reiches theoretisches Oeuvre, das in dieser Publikation erstmals präsentiert wird und die Grundlage fur eine zukunftige Auseinandersetzung mit ihrem Werk schafft. Die Monografie Robert & Trix Haussmann eröffnet diePublikationsreihe STUDIOLO / Edition Patrick Frey,eine Kollaboration des Verlags mit dem AusstellungsraumSTUDIOLO. Die Kuratoren Fredi Fischli und NielsOlsen betreiben in einem Atelierhaus in Zürich einvielfältiges Programm gegenwärtiger Kunstproduktion.Die Ausstellung The Log-O-Rhythmic Slide Rule imFrühjahr 2012 widmete sich dem Werk von Trix undRobert Haussmann und ist Ausgangspunkt für diefolgende Publikation, die mit Bildern, Essays, Künstlerbeiträgenund einem Gespräch vertieften Einblickin das reiche Schaffen des Schweizer Architekten- undDesignerpaars bietet.Trix und Robert Haussmann gehören zu den wichtigstenArchitekten, Designern und Theoretikern in der Prägungund Ablösung der klassischen Moderne in der Schweiz.Ihr Lebenswerk umfasst derzeit rund 650 realisierteProjekte; in Zürich u.a. die Da-Capo-Bar, den neuenHauptbahnhof, die Boutique Weinberg und die Kronenhallenbar.Das Jahr 1967 markiert mit ihrer Heirat undder Gründung des Büros Allgemeine Entwurfsanstaltden Beginn ihrer langjährigen gemeinsamen Tätigkeit,aus der Arbeiten hervorgegangen sind, die mit denDogmen erstarrter Architekturpraktiken brechen. NebenBauten und Möbeln entstand ein reiches theoretischesOEuvre, das in dieser Publikation erstmals präsentiertwird und die Grundlage für eine zukünftige Auseinandersetzungmit ihrem Werk schafft.
About the author
Robert Haussmann hat in Zürich und Amsterdam studiert. Nach einigen Jahren Praxis in der Bauindustrie arbeitete er seit 1956 selbstständig. Robert Haussmann lehrte von 1972 bis 1978 an der Fachklasse für Innenarchitektur und Produktgestaltung der Kunstgewerbeschule Zürich. Von 1979 bis 1981 war er Gastdozent für Architekturentwurf an der ETH Zürich und von 1986 bis 1998 Professor für Architekturentwurf an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
Trix Haussmann-Högl hat an der ETH in Zürich studiert. Nach dem Abschluss in Architektur hat sie ein Nachdiplomstudium am Eidgenössischen Institut für Orts-, Regional- und Landesplanung ORL in Zürich abgeschlossen. Trix Haussmann war von 1997 bis 2002 Dozentin an der ETH in Zürich.
Summary
Die Monografie Robert & Trix Haussmann eröffnet diePublikationsreihe STUDIOLO / Edition Patrick Frey,eine Kollaboration des Verlags mit dem AusstellungsraumSTUDIOLO. Die Kuratoren Fredi Fischli und NielsOlsen betreiben in einem Atelierhaus in Zürich einvielfältiges Programm gegenwärtiger Kunstproduktion.Die Ausstellung The Log-O-Rhythmic Slide Rule imFrühjahr 2012 widmete sich dem Werk von Trix undRobert Haussmann und ist Ausgangspunkt für diefolgende Publikation, die mit Bildern, Essays, Künstlerbeiträgenund einem Gespräch vertieften Einblickin das reiche Schaffen des Schweizer Architekten- undDesignerpaars bietet.Trix und Robert Haussmann gehören zu den wichtigstenArchitekten, Designern und Theoretikern in der Prägungund Ablösung der klassischen Moderne in der Schweiz.Ihr Lebenswerk umfasst derzeit rund 650 realisierteProjekte; in Zürich u.a. die Da-Capo-Bar, den neuenHauptbahnhof, die Boutique Weinberg und die Kronenhallenbar.Das Jahr 1967 markiert mit ihrer Heirat undder Gründung des Büros Allgemeine Entwurfsanstaltden Beginn ihrer langjährigen gemeinsamen Tätigkeit,aus der Arbeiten hervorgegangen sind, die mit denDogmen erstarrter Architekturpraktiken brechen. NebenBauten und Möbeln entstand ein reiches theoretischesOEuvre, das in dieser Publikation erstmals präsentiertwird und die Grundlage für eine zukünftige Auseinandersetzungmit ihrem Werk schafft.