Fr. 5.90

Geschichte der deutschen Lyrik - Bd.6: Geschichte der deutschen Lyrik. Band 6: Von 1945 bis heute. Bd.6 - Korte, Hermann - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Zeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist in der Lyrikgeschichte eine der vielfältigsten: Günter Eichs sparsame Trümmer-Gedichte wurden populär, Gottfried Benn avancierte mit seinen Gedichten und mit seiner Rede »Probleme der Lyrik« zu einem der einflussreichsten Dichter. Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Ernst Jandl, Hans Magnus Enzensberger, Peter Rühmkorf, Durs Grünbein und Thomas Kling prägten später die vielfältige Landschaft. Hermann Korte gelingt das Kunststück, auf kleinstem Raum die Vielschichtigkeit dieser verschiedenen Strömungen (etwa auch in der Lyrik in der DDR) offenzulegen.

List of contents

1. Kein Neubeginn. Konstellationen der frühen Nachkriegszeit
2. Paradigmenwechsel in der Lyrik. Die sechziger Jahre
3. Gegenwort und Flaschenpost. Lyrik als Sprache
4. Konstruktionen. Konkrete und visuelle Poesie
5. Brechungen und Wenden. Lyrik der siebziger und achtziger Jahre
6. Produktive Gegenwart. Lyrik-Renaissance in den neunziger Jahren
7. Selbstbehauptung einer Gattung. Ausblick auf die Lyrik des 21. Jahrhunderts

Bibliographie
Personenregister

About the author

Hermann Korte, Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Siegen.

Summary

Die Zeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist in der Lyrikgeschichte eine der vielfältigsten: Günter Eichs sparsame Trümmer-Gedichte wurden populär, Gottfried Benn avancierte mit seinen Gedichten und mit seiner Rede »Probleme der Lyrik« zu einem der einflussreichsten Dichter. Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Ernst Jandl, Hans Magnus Enzensberger, Peter Rühmkorf, Durs Grünbein und Thomas Kling prägten später die vielfältige Landschaft. Hermann Korte gelingt das Kunststück, auf kleinstem Raum die Vielschichtigkeit dieser verschiedenen Strömungen (etwa auch in der Lyrik in der DDR) offenzulegen.

Product details

Authors Hermann Korte
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783150188934
ISBN 978-3-15-018893-4
No. of pages 136
Dimensions 96 mm x 7 mm x 147 mm
Weight 76 g
Set Geschichte der deutschen Lyrik
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Gedichte, Reime (dt.) div., Nachkriegszeit, Literaturgeschichte, Weltliteratur, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Klassenlektüre, Schullektüre, Literatur: Geschichte und Kritik, Lektüre, Literatur Klassiker, zeitgenössische Lyrik, Deutsch-Unterricht, Zeitgenössische Gedichte, Lyrikgeschichte Nachkriegszeit, Lyrikgeschichte Zeitgenössische Gedichte, Gedichte Epoche Nachkriegszeit, Lyrik Literaturepoche Nachkriegszeit, Geschichte der Lyrik Nachkriegszeit, Gedichte Literaturepoche Nachkriegszeit, Lyrik Epochen Nachkriegszeit, Geschichte der deutschen Lyrik Zeitgenössische Gedichte, Geschichte Gedichte Zeitgenössische Lyrik, Geschichte der deutschen Lyrik Nachkriegszeit, Deutschsprachige Lyrik Zeitgenössische Gedichte, Geschichte Gedichte Nachkriegszeit, Lyrik Nachkriegszeit, Geschichte der Lyrik Zeitgenössische Gedichte, Gedichte Nachkriegszeit, Das deutsche Gedicht Zeitgenössische Lyrik, Deutschsprachige Gedichte Nachkriegszeit, Deutschsprachige Gedichte Zeitgenössische Lyrik, Deutschsprachige Lyrik Nachkriegszeit, Das deutsche Gedicht Nachkriegszeit, Reclams Universal Bibliothek, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.