Sold out

Anthropofugales Denken im Kontrast mit der Hybris Übermensch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dem anthropofugalen Denken wird die dionysische Bejahung des Lebens entgegengestellt. Nietzsches Ja zum Leben steht somit solchen Denkern entgegen, die das Heil der Welt in der Verweigerung des Erdendaseins erblicken. Das Buch stellt im ersten Teil die negativen Passagen Schopenhauers zum Thema Leben vor, die Nietzsches Widerspruch herausgefordert haben. Der zweite Teil ist dialektisch als Nietzsches Antwort mit dem Konstrukt Übermensch zu verstehen, welcher die allgemeine Problematik der Höherentwicklung aufzeigt. Dabei ist Nietzsches generelle Skeptik gegenüber Moral als Antwort auf die Schopenhauersche "Quelle der Moral" zu verstehen.

About the author

Hellmuth Kiowsky, Realschullehrer, Dr. phil., studierte Indologie, Pädagogik, Ur- und Frühgeschichte und promovierte 1986 an der Universität Basel im Fachbereich Philosophie. Seit seiner Pensionierung ist er als Autor in verschiedenen Fachgebieten tätig.

Product details

Authors Hellmuth Kiowsky
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783862261642
ISBN 978-3-86226-164-2
No. of pages 246
Weight 330 g
Series Reihe Philosophie
Reihe Philosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.