Fr. 38.50

Die Vision der personenzentrierten Familie - Gemeinsam leben statt nur zusammenwohnen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wir alle haben eine Familie, aus der wir stammen und/oder bei der wir aufgewachsen sind. Uns alle betrifft auf irgendeine Art und Weise das Zusammenleben, die Kommunikation und die Auseinandersetzung mit unserer Herkunftsfamilie und/oder mit der später selbst gegründeten Familie. Verläuft dieses Miteinander harmonisch und liebevoll, offen und wachstumsfördernd, können sich die einzelnen Persönlichkeiten durch den Halt und die Kraft der Gemeinschaft voll entwickeln und Potenziale werden freigesetzt. Zerfällt sie hingegen, kann ein ähnlich großes Potenzial an Zerstörungskraft aus ihr wachsen.
Es obliegt der Verantwortung jedes einzelnen Familienmitglieds, über die Entwicklung seiner Gemeinschaft zu entscheiden. Das Projekt Familie kann damit eine der größten Chancen im Leben sein, in seiner Persönlichkeit zu wachsen und sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Potenziale zu entfalten. Es kann aber auch eines der größten Schicksale im Leben sein, die uns zu ewigen Opfern unserer Kindheit machen, indem wir alte Verletzungen und Missverständnisse aus der Herkunftsfamilie in unsere eigens gegründete weitertragen und, sei es unbewusst oder bewusst, den Kreislauf fortsetzen. Jeder von uns hat die Wahl! Wofür entscheidest DU DICH? Wohnst du noch, oder lebst du schon?
Dieses Buch ist für alle Menschen geschrieben, denen das normale Alltagsleben mit seinen Lieben nicht ausreicht. Für all diejenigen, die wissen, dass es nicht nur mehr gibt, als wir im Leben sehen und messen können, sondern dass auch viel mehr umsetzbar ist und zwischenmenschliche Beziehungen viel mehr sein können als nur eine gut funktionierende Gemeinschaft.

About the author

Nadja Baudry wurde 1977 in Buenos Aires geboren und verbrachte ihre frühe Kindheit in Argentinien. Nach ihrer Grundschulzeit in Hamburg zog sie 1988 mit ihrer Familie nach Kairo, wo sie die Deutsche Schule besuchte, welche sie im Jahre 1994 mit dem Zeugnis der Mittleren Reife verließ. Nach dem Abitur 1997 in Hamburg und einem Interim-Jahr in Argentinien machte die Autorin eine Ausbildung zur Europasekretärin und war vier Jahre in diesem Beruf tätig. Schließlich gewannen jedoch ihr eigentliches Interesse und ihre Leidenschaft die Oberhand. Geprägt durch ihre seelischen Ein-Drücke und ihre Ein-Sichten in die sozialen Umstände und familiären Verhältnisse der Menschen in den beiden Metropolen Buenos Aires und Kairo, begann sie 2005 ihr Studium der Sozialpädagogik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Sie beendete dieses mit dem Titel Diplom Sozialpädagogin.§Nadja Baudry ist verheiratet und hat einen Sohn. Sie lebt mit ihrer Familie in einem Vorort von Hamburg.

Product details

Authors Nadja Baudry
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2012
 
EAN 9783842873209
ISBN 978-3-8428-7320-9
No. of pages 74
Weight 146 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.