Fr. 34.50

Be strict - Denken wie ein Pferd; .

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Freizeit mit Pferden zu verbringen ist für Pferde leute die schönste Sache der Welt. Stimmt aber die Kommunikation zwischen Mensch und Tier nicht, wird es für beide unbefriedigend und gefährlich. Die Wurzel allen Übels ist meist in der ungeklärten Rangordnung zu finden, in welcher der Mensch der »Chef« sein muss. Ist dem nicht so, trifft das Pferd seine Entscheidungen selbst. In diesem Ratgeber erläutert Michael Geitner seine erfolgreiche Methode, die auf das richtige Verständnis und Konsequenz im Umgang mit dem Pferd baut. Kompetent, sympathisch und direkt erklärt er bereits seit 10 Jahren, worauf es ankommt.

List of contents

Aus dem Inhalt
Ein Vorwort und ein Dankeschön

Kapitel 1: Der Weg zu "Be strict"
Kapitel 2: Der "AHA-Effekt"
Kapitel 3: Hippo trifft Homo - eine Begegnung der 3. Art
Kapitel 4: Werden Sie zum (Leit-) Tier!
Kapitel 5: Vertiefung und Festigung der Pferd-Mensch-Beziehung
Kapitel 6: Verladetraining und die Rangordnung im Sattel
Kapitel 7: Ihr Schlüssel zum Erfolg
Grundlagen für die Pferdeausbildung
1. Denken Sie einfach!
2. Handeln Sie selbst!
3. Sehen Sie die Welt mit den Augen des Pferdes und werden Sie kreativ!
4. Machen Sie dem Pferd das Richtige angenehm und das Falsche unangenehm!
5. Lassen Sie Ihrem Pferd seine Persönlichkeit; tolerieren Sie seine Eigenheiten
6. "Be strict!" - bleiben Sie konsequent!
7. Strafen Sie nie, weil Sie glauben, Ihr Pferd veräppelt Sie!
8. Denken ist wichtiger als Reiten!

About the author

Michael Geitner ist Pferdetrainer und Züchter der in Deutschland noch seltenen POAs (Pony of the Americas) auf der Anlage 'Fairland' bei Rechtmehring in Oberbayern. Er bietet sehr erfolgreich Kurse zur Korrektur von Problempferden an und eröffnet mit seiner Methode 'Be Strict!' Reitern und Pferdebesitzern ein neues Verständnis für den Umgang und die Arbeit mit ihren Vierbeinern.

Summary

Die Freizeit mit Pferden zu verbringen ist für Pferde leute die schönste Sache der Welt. Stimmt aber die Kommunikation zwischen Mensch und Tier nicht, wird es für beide unbefriedigend und gefährlich. Die Wurzel allen Übels ist meist in der ungeklärten Rangordnung zu finden, in welcher der Mensch der »Chef« sein muss. Ist dem nicht so, trifft das Pferd seine Entscheidungen selbst. In diesem Ratgeber erläutert Michael Geitner seine erfolgreiche Methode, die auf das richtige Verständnis und Konsequenz im Umgang mit dem Pferd baut. Kompetent, sympathisch und direkt erklärt er bereits seit 10 Jahren, worauf es ankommt.

Report

"Geitner schreibt so, dass der Pferdebesitzer mit dem Buch in der Hand zum Pferd gehen kann, um die Übungen selbst auszuprobieren." (Cavallo)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.