Read more
Mit seinem grössten Bucherfolg, "Nichts als die Welt. Reportagen und Augenzeugenberichte aus 2500 Jahren", "hat er sich als genialer Kompilator erwiesen" (Die Zeit). Darin hat Georg Brunold nicht weniger als eine Geschichte des Journalismus geschrieben. In diesem Buch schreibt er nun seine eigene: einen Werkstattbericht besonderer Art. Die Geschichte eines Traumberufs. Nicht ohne Ironie.
About the author
Georg Brunold wurde 1953 in Arosa geboren. Nach dem Studium der Philosophie in Zürich zog er 1983 nach Kairo. Für die "Neue Züricher Zeitung" war er mehrere Jahre als Afrika-Korrespondent tätig, als Redakteur der Zeitschrift "du" zeichnete er sich für viele ausgezeichnete Ausgaben (unter anderem die vielgelobte über Vietnam) verantwortlich.
Er schrieb ausserdem u.a. für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", "Die Zeit", "Die Weltwoche", "GEO", "Lettre International", "Le Monde Diplomatique", "Cicero", "Courrier International", "Kursbuch", "Merkur", "Literaturen". Artikel von ihm wurden in acht Sprachen veröffentlicht.
Seit 2004 lebt er mit seiner Familie als freier Autor in Nairobi.
Summary
Mit seinem grössten Bucherfolg, Nichts als die Welt. Reportagen und Augenzeugenberichte aus 2500 Jahren, hat sich Georg Brunold als «genialer Kompilator» erwiesen (Die Zeit). Darin präsentierte er nicht weniger als eine Geschichte des Journalismus. In diesem Buch schreibt er nun seine eigene: Die Geschichte eines Traumberufs. Einen Werkstattbericht besonderer Art.