Fr. 26.50

Der Einfluss von Wahlkampagnen auf das Wählerverhalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Wählerverhalten im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein bisschen Wahlkampf: US-Präsident Barack Obama hat mit einem Besuch der Facebook-Zentrale [im] kalifornischen Palo Alto die Kampagne zu seiner Wiederwahl angeschoben" berichtete die Süddeutsche Zeitung am 21.04.11 (Süddeutsche 2011). Den Besuch des amerikanischen Präsidenten beim Internetunternehmen Facebook werteten die Medien als eine erste Station seiner Kampagne für eine zweite Amtszeit im Weißen Haus. Bereits zu Beginn des Monats hatte Obama auf seiner Homepage seine Kandidatur bekannt gegeben. Diese kurze Einführung bietet, wie ich auf den folgenden Seiten zeigen werde, zahlreiche Anknüpfungspunkte für das Thema dieser Arbeit: Den Einfluss von Wahlkampagnen auf das Wählerverhalten. Angesichts der Breite des Themas soll es im Rahmen dieser Hauptseminararbeit darum gehen, in einem ersten Schritt einen Überblick über das Phänomen Wahlkampf zu erhalten, um dann im zweiten Abschnitt die Wirkungen von Wahlkämpfen und ihre empirische Überprüfung darzustellen. Ausgehend von einer allgemeinen Definition nenne ich die relevanten Akteure, beschreibe die Bedingungen, unter denen Wahlkampf stattfindet, zeige die verschiedenen Kanäle auf, über die die Wähler erreicht werden sollen und zeichne schließlich den Wandel von Wahlkämpfen nach. Der zweite Abschnitt unterteilt sich in eine Beschreibung und Untersuchung von Wahlkampfeffekten insgesamt sowie von einzelnen Kampagnenelementen. Im Fazit werden die zentralen Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und ein Versuch unternommen, die Bedeutung von Wahlkämpfen für das Wählerverhalten in einem breiteren Kontext einzuordnen.

Product details

Authors Hendrik Platte
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.05.2012
 
EAN 9783656193937
ISBN 978-3-656-19393-7
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 5 mm x 5 mm
Weight 116 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V193996
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V193996
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.