Fr. 26.50

Rumpelstilzchen, Kamishibai Bildkartenset - Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen. Mit Textvorlage.Grimms Märchen als Bildergeschichte zur Sprachförderung. Für Kita, Schule &Zuhause

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Märchenklassiker für das Erzähltheater
Bildergeschichten animieren Kinder zum Nacherzählen und ebnen spielerisch den Weg für die erste eigene Lektüre. Das Rumpelstilzchen gehört zu den wohl bekanntesten deutschen Märchenfiguren.
"Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!" Das berühmte Grimm-Märchen gibt es auch als Bildkarten für das Erzähltheater. Das Erzählen mit den großformatigen Bildern im Kamishibai macht die Geschichte der Müllerstochter, die zu einem hohen Preis Hilfe von einem kleinen Männlein erhält, noch anschaulicher. Das Erzähltempo kann dabei den Bedürfnissen der Zuschauer angepasst werden.
Mit der Textvorlage aus diesem Set können Sie das Märchen vorlesen oder frei erzählen, während die Kinder auf den Bildern von Petra Lefin viele Details entdecken können. So eröffnet eine Märchenstunde mit dem Kamishibai-Erzähltheater einen neuen Zugang zu den Märchenklassikern der Gebrüder Grimm.

  • Kamishibai-Set: Text und 12 stabile Bildkarten
  • Zauberhafte Bildergeschichte für Kinder ab 3 Jahren
  • Großformatige & detaillierte Märchenbilder von Petra Lefin
  • Für die Sprachförderung in der Kita und für Vorlesestunden
  • Auch für den fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule geeignet
Für Kita, Hort und Schule: Klassische Märchen für das Kamishibai
Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation des Märchen-Klassikers. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen.
Mit dem Kamishibai Bildkartenset "Rumpelstilzchen" erwecken Sie das Grimmsche Märchen zum Leben. Zugleich vermitteln Sie den Kindern sozial-emotionale Kompetenzen, animieren Sie zum Sprechen und verbessern dabei ihr Sprachgefühl!

About the author

Petra Lefin, Grafikerin, hat mit ihrem unverwechselbaren Stil bereits zahlreiche pädagogische Fachbücher illustriert. Sie lebt in Herrsching am Ammersee.

Summary

Der Märchenklassiker für das Erzähltheater
Bildergeschichten animieren Kinder zum Nacherzählen und ebnen spielerisch den Weg für die erste eigene Lektüre. Das Rumpelstilzchen gehört zu den wohl bekanntesten deutschen Märchenfiguren.
„Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“ Das berühmte Grimm-Märchen gibt es auch als Bildkarten für das Erzähltheater. Das Erzählen mit den großformatigen Bildern im Kamishibai macht die Geschichte der Müllerstochter, die zu einem hohen Preis Hilfe von einem kleinen Männlein erhält, noch anschaulicher. Das Erzähltempo kann dabei den Bedürfnissen der Zuschauer angepasst werden.
Mit der Textvorlage aus diesem Set können Sie das Märchen vorlesen oder frei erzählen, während die Kinder auf den Bildern von Petra Lefin viele Details entdecken können. So eröffnet eine Märchenstunde mit dem Kamishibai-Erzähltheater einen neuen Zugang zu den Märchenklassikern der Gebrüder Grimm.

  • Kamishibai-Set: Text und 12 stabile Bildkarten
  • Zauberhafte Bildergeschichte für Kinder ab 3 Jahren
  • Großformatige & detaillierte Märchenbilder von Petra Lefin
  • Für die Sprachförderung in der Kita und für Vorlesestunden
  • Auch für den fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule geeignet
Für Kita, Hort und Schule: Klassische Märchen für das Kamishibai
Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation des Märchen-Klassikers. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen.
Mit dem Kamishibai Bildkartenset „Rumpelstilzchen“ erwecken Sie das Grimmsche Märchen zum Leben. Zugleich vermitteln Sie den Kindern sozial-emotionale Kompetenzen, animieren Sie zum Sprechen und verbessern dabei ihr Sprachgefühl!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.