Fr. 44.00

Die Schule von morgen - Eine systemische Betrachtung im alpinen Raum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie soll die Schule von morgen strukturiert und organisiert sein, damit jedes Kind gemäss seinen Möglichkeiten optimal gefördert wird? Welche personellen und institutionellen Voraussetzungen sind dazu erforderlich? Wie können die anstehenden Veränderungsprozesse zielführend gestaltet werden?Innovative Fallbeispiele aus dem alpinen Raum werden mit Hilfe einer Systemanalyse nach Vester (1999) zusammengeführt und mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungsbereich diskutiert. Ziel dieser Systemanalyse ist es, die entscheidenden Einflussgrössen in Schulentwicklungsprozessen zu identifizieren, wahrscheinliche Szenarien zu entwickeln und passende Strategien zu finden. Pädagogisches Wissen gepaart mit dem systemischen Blick bietet Möglichkeiten für die Gestaltung einer bewussten Schul- und Regionalentwicklung.Das Buch richtet sich an alle, dneen die Schule wichtig ist, namentlihc an Eltern, Lehrpersonen, Schulführungsverantwortliche, Politiker udn weitere an der Schule Interessierte.

About the author

Felix Keller ist Oberassistent am Soziologischen Institut der Universität Zürich und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums für Europäische Gesellschaftsforschung, Konstanz.

Ursina Kerle, Dr., Ressortleiterin Schulentwicklung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule Graubünden.

Summary

Wie soll die Schule von morgen strukturiert und organisiert sein, damit jedes Kind gemäss seinen Möglichkeiten optimal gefördert wird? Welche personellen und institutionellen Voraussetzungen sind dazu erforderlich? Wie können die anstehenden Veränderungsprozesse zielführend gestaltet werden?Innovative Fallbeispiele aus dem alpinen Raum werden mit Hilfe einer Systemanalyse nach Vester (1999) zusammengeführt und mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungsbereich diskutiert. Ziel dieser Systemanalyse ist es, die entscheidenden Einflussgrössen in Schulentwicklungsprozessen zu identifizieren, wahrscheinliche Szenarien zu entwickeln und passende Strategien zu finden. Pädagogisches Wissen gepaart mit dem systemischen Blick bietet Möglichkeiten für die Gestaltung einer bewussten Schul- und Regionalentwicklung.Das Buch richtet sich an alle, dneen die Schule wichtig ist, namentlihc an Eltern, Lehrpersonen, Schulführungsverantwortliche, Politiker udn weitere an der Schule Interessierte.

Product details

Authors Felix Keller, Ursina Kerle
Publisher Edition Somedia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783905688726
ISBN 978-3-905688-72-6
No. of pages 226
Dimensions 154 mm x 12 mm x 13 mm
Weight 345 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Pädagogik, Bildungsförderung, Schweiz, Swissness, Veränderungen, EDITION SOMEDIA

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.