Fr. 14.50

Brasilien - Ein Land der Zukunft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kein anderes Land begeisterte den Kosmopoliten Stefan Zweig mehr als Brasilien. Mitten im Zweiten Weltkrieg, auf dem Höhepunkt der Selbstzerstörung Europas, bereiste er den fünftgrößten Staat der Erde - und war fasziniert von dessen natürlicher Schönheit und der friedlichen Lebensweise, Toleranz und Offenheit seiner Menschen.Mit großer Weitsicht sieht Zweig die heutige Lage Brasiliens voraus, indem er aus Fakten der Geschichte Prognosen für die Zukunft herleitet, die gegenwärtig teilweise nicht nur erfüllt, sondern übererfüllt scheinen.- Gebundene Geschenkbuchausgabe- mit farbigen Fotografien und einem Nachwort von Volker Michels

About the author

Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in den Suhrkamp und Insel Verlag ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat.
Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Summary

Kein anderes Land begeisterte den Kosmopoliten Stefan Zweig mehr als Brasilien. Mitten im Zweiten Weltkrieg, auf dem Höhepunkt der Selbstzerstörung Europas, bereiste er den fünftgrößten Staat der Erde – und war fasziniert von dessen natürlicher Schönheit und der friedlichen Lebensweise, Toleranz und Offenheit seiner Menschen.
Mit großer Weitsicht sieht Zweig die heutige Lage Brasiliens voraus, indem er aus Fakten der Geschichte Prognosen für die Zukunft herleitet, die gegenwärtig teilweise nicht nur erfüllt, sondern übererfüllt scheinen.

- Gebundene Geschenkbuchausgabe
- mit farbigen Fotografien und einem Nachwort von Volker Michels

Additional text

»Sein Werk ist ein unverzichtbares Buch für Brasilien-Liebhaber und für alle, die es werden wollen.«

Report

»Sein Werk ist ein unverzichtbares Buch für Brasilien-Liebhaber und für alle, die es werden wollen.« Dennis Kremer Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20131006

Product details

Authors Stefan Zweig
Assisted by Volker Michels (Afterword), Volker Michels (Epilogue)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783458359081
ISBN 978-3-458-35908-1
No. of pages 312
Dimensions 127 mm x 193 mm x 30 mm
Weight 374 g
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Reisebericht, Brasilien, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Erlebnisbericht, eintauchen, Olympia 2016, Brasilien, Geschichte, ca. 1940 bis ca. 1949

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.