Fr. 77.00

Jacques Derrida - Eine Biographie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Viel wurde über Derridas Werk geschrieben, wenig über die Person. Benoît Peeters hat sich der Aufgabe gestellt: Auf Basis von Interviews mit über 100 Weggefährten und einer umfassenden Auswertung des Nachlasses ist die Lebensgeschichte eines der wichtigsten Philosophen des letzten Jahrhunderts entstanden.Natürlich schildert Benoît Peeters die zahlreichen Kontroversen, die der 1930 in Algerien geborene und 2004 in Paris gestorbene Philosoph führte. Selbstverständlich kommen seine philosophischen Ideen und Konzepte zur Sprache. Vor allem aber, und das macht diese Biographie so spannend, so atemberaubend, ließ sich Peeters von Fragen wie diesen leiten: »Was aß er? Wen liebte er? Welche waren seine Ängste, seine Sehnsüchte, seine Ticks und seine Verletzungen? Wer waren seine wirklichen Freunde?«Peeters sucht sie auf, die Freunde und die Feinde, reist, liest, wühlt in Archiven. Er rekonstruiert Werk, Leben und Wirkung eines ruhelosen Denkers, der »praktisch permanent gegen etwas oder jemanden Krieg führte«. Wer die Kämpfe und die Ideen Jacques Derridas wirklich verstehen will, kommt an diesem umfangreichen, materialgesättigten Buch nicht vorbei.- Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotografien aus dem Nachlass

About the author

Benoît Peeters, geboren 1956 in Paris, ist Autor von Romanen, Essays, Sachbüchern und Comics. Er hat Biographien über Hergé und Paul Valéry veröffentlicht. Derrida ist die erste umfassende Biographie über den französischen Kultphilosophen.
Horst Brühmann, geboren 1951 in Borken, studierte Philosophie, Politik- und Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main. Er war als Lehrbeauftragter an der Universität in Frankfurt am Main und als Lektor im wissenschaftlichen Lektorat u. a. im Suhrkamp Verlag tätig. Außerdem arbeitete er als Übersetzer für wissenschaftliche Texte. Er starb am 24. Februar 2022 in Frankfurt.

Summary

Viel wurde über Derridas Werk geschrieben, wenig über die Person. Benoît Peeters hat sich der Aufgabe gestellt: Auf Basis von Interviews mit über 100 Weggefährten und einer umfassenden Auswertung des Nachlasses ist die Lebensgeschichte eines der wichtigsten Philosophen des letzten Jahrhunderts entstanden.
Natürlich schildert Benoît Peeters die zahlreichen Kontroversen, die der 1930 in Algerien geborene und 2004 in Paris gestorbene Philosoph führte. Selbstverständlich kommen seine philosophischen Ideen und Konzepte zur Sprache. Vor allem aber, und das macht diese Biographie so spannend, so atemberaubend, ließ sich Peeters von Fragen wie diesen leiten: »Was aß er? Wen liebte er? Welche waren seine Ängste, seine Sehnsüchte, seine Ticks und seine Verletzungen? Wer waren seine wirklichen Freunde?«
Peeters sucht sie auf, die Freunde und die Feinde, reist, liest, wühlt in Archiven. Er rekonstruiert Werk, Leben und Wirkung eines ruhelosen Denkers, der »praktisch permanent gegen etwas oder jemanden Krieg führte«. Wer die Kämpfe und die Ideen Jacques Derridas wirklich verstehen will, kommt an diesem umfangreichen, materialgesättigten Buch nicht vorbei.

- Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotografien aus dem Nachlass

Additional text

»Dass Derrida einer der kompliziertesten Denker seiner Zeit war, dass einige Werke ... sogar als unlesbar gelten, all das zeichnet Benoît Peeters in seiner Biografie genau und hervorragend nach. Weil er sich nicht in den unendlichen Windungen des Derridaschen Denkens und nicht in dessen sprachlichen Volten verliert, ist das Buch auch für Nicht-Derrida-Experten äußerst lesenswert.«

Report

»Dass Derrida einer der kompliziertesten Denker seiner Zeit war, dass einige Werke ... sogar als unlesbar gelten, all das zeichnet Benoît Peeters in seiner Biografie genau und hervorragend nach. Weil er sich nicht in den unendlichen Windungen des Derridaschen Denkens und nicht in dessen sprachlichen Volten verliert, ist das Buch auch für Nicht-Derrida-Experten äußerst lesenswert.« Artur Boelderl ORF 20130811

Product details

Authors Benoit Peeters, Benoît Peeters
Assisted by Horst Brühmann (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2013
 
EAN 9783518423400
ISBN 978-3-518-42340-0
No. of pages 935
Dimensions 140 mm x 219 mm x 43 mm
Weight 1016 g
Illustrations m. zahlr. SW-Fotos auf Taf.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Verstehen, Frankreich, Derrida, Jacques, Biografien, Philosophen, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.