Fr. 42.00

Spuren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Naturereignisse jeglicher Art und jeglichen Ausmasses (Kometen, Hurrikane, Erdbeben, Felsstürze, Regengüsse, Dürre usw.) hinterlassen Spuren. Dasselbe gilt für Lebewesen. Und wo der Mensch aktiv wird, aufbauend oder zerstörend, vervielfachen sich die Spuren: in der grossen äusseren Welt, im Atelier, im Büro und im Labor, in der Erinnerung und im Seelenleben der Nächsten, aber auch im Reagenzglas und im mikroskopischen Bereich der Teilchenphysik. / Unsere Welten, die materielle wie die geistige und die psychische, sind voll von Spuren, Fährten, Pisten. Und es ist zumindest beunruhigend, ja geradezu widernatürlich, wenn ein Ereignis keine Spuren hinterlässt oder wenn Dinge und Menschen spurlos verschwinden. / Spuren haben die Natur von Zeichen. Ob sichtbar oder im Unterbewussten vergraben, ob bloss erahnt oder klar erfasst, bilden sie ein Gegenwärtiges, das von etwas Vergangenem zeugt und zugleich auf etwas Zukünftiges verweisen kann. Deshalb auch ist der Mensch wesensmässig ein Spurenleser. Was er auch anstreb

Summary

Naturereignisse jeglicher Art und jeglichen Ausmasses (Kometen, Hurrikane, Erdbeben, Felsstürze, Regengüsse, Dürre usw.) hinterlassen Spuren. Dasselbe gilt für Lebewesen. Und wo der Mensch aktiv wird, aufbauend oder zerstörend, vervielfachen sich die Spuren: in der grossen äusseren Welt, im Atelier, im Büro und im Labor, in der Erinnerung und im Seelenleben der Nächsten, aber auch im Reagenzglas und im mikroskopischen Bereich der Teilchenphysik.
Unsere Welten, die materielle wie die geistige und die psychische, sind voll von Spuren, Fährten, Pisten. Und es ist zumindest beunruhigend, ja geradezu widernatürlich, wenn ein Ereignis keine Spuren hinterlässt oder wenn Dinge und Menschen spurlos verschwinden.
Spuren haben die Natur von Zeichen. Ob sichtbar oder im Unterbewussten vergraben, ob bloss erahnt oder klar erfasst, bilden sie ein Gegenwärtiges, das von etwas Vergangenem zeugt und zugleich auf etwas Zukünftiges verweisen kann. Deshalb auch ist der Mensch wesensmässig ein Spurenleser. Was er auch anstrebt, sucht, unternimmt, wissen will, er kommt nicht darum herum, Spuren zu deuten, sie zu verfolgen. Und sollte er sie verloren haben, wird er alles daran setzen, sie wieder aufzunehmen.

Product details

Assisted by Kurt Schärer (Editor), Karin Stüber (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2006
 
EAN 9783034007801
ISBN 978-3-0340-0780-1
No. of pages 280
Dimensions 155 mm x 225 mm x 19 mm
Weight 457 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Natur, Mensch, Spur, Hinterlassenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.