Sold out

Zwischen Ökonomie und Ökologie? - Raumstruktureller Wandel, Raumplanung und Nutzungskonflikte in Deutschland und Polen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Raumstruktureller Wandel bringt oft Auseinandersetzungen mit sich. Vor allem an einer Änderung spezifischer Flächennutzungen entzünden sich Konflikte, die mit ökologischen oder wirtschaftlichen Argumenten ausgetragen werden und individuelle, partikulare oder (gesamt-)gesellschaftliche Gesichtspunkte in den Vordergrund stellen. Staatliche Planung will hier durch Vorgaben Möglichkeiten und Grenzen aufzeigen und das Prozedere einer geregelten Konfliktaustragung bestimmen. Treten solche Konflikte grenzüberschreitend auf, ist mit zusätzlichen Komplikationen zu rechnen, da nationale Mechanismen nicht mehr ausreichen. Dieser Thematik nähern sich die hier versammelten Beiträge aus verschiedenen Perspektiven mit Blick auf Deutschland und Polen. Teils vergleichend, teils an Fällen aus einem der beiden Länder behandeln sie Aspekte von Wandlungsprozessen, Planung und Nutzungskonflikten, in denen durchaus unterschiedliche Sichtweisen auf das Spannungsverhältnis von Ökonomie und Ökologie deutlich werden.

Product details

Authors Georg Stöber
Assisted by Lässig (Editor), Lässig (Editor), Geor Stöber (Editor), Georg Stöber (Editor)
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783899719567
ISBN 978-3-89971-956-7
No. of pages 198
Dimensions 24 mm x 105 mm x 16 mm
Weight 362 g
Illustrations mit 38 Abbildungen
Series Eckert. Die Schriftenreihe
Eckert. Die Schriftenreihe 130
Eckert - Die Schriftenreihe
Eckert. Die Schriftenreihe
Eckert. Die Schriftenreihe 130
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.