Fr. 26.90

Die Vitalienbrüder - Klaus Störtebeker und die Seeräuber der Hansezeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Reichen berauben, den Armen geben - Piraten- und Seeräuber-Geschichten faszinieren bis heute. Klaus Störtebeker (vermutlich 1360-1401) gehört zu den berühmtesten Seeräubern in der deutschen Geschichte. Als "Robin Hood" der Meere wird er seit dem 19. Jahrhundert romantisch verklärt.
Matthias Puhle erzählt die sagenumwobene Geschichte von Klaus Störtebeker und den Vitalienbrüdern, die Ende des 14. Jahrhunderts einen gnadenlosen Kaperkrieg auf Ost- und Nordsee führten. Er macht gegenüber aller Legendenbildung die historisch verbürgten Gegebenheiten geltend und fragt nach den Gründen, die Störtebeker zu seiner posthumen Karriere verhalfen.

List of contents

Inhalt

Einführung
9

Erstes Kapitel
Die Vorgeschichte
(1375-1389)
13

Zweites Kapitel
Der Kampf um die schwedische Krone
(1389-1391)
31
Seeräuberei und Raubrittertum 31
Der Ausbruch des Krieges zwischen Mecklenburg und Dänemark 34
Die Öffnung der Häfen von Rostock und Wismar für
»alle, die das Reich Dänemark schädigen wollen« 36
Das Aufkommen der Vitalienbrüder 40

Drittes Kapitel
Die Beteiligung der Vitalienbrüder am Krieg
zwischen Mecklenburg und Dänemark
(1391-1393)
43
Der Kaperkrieg in der Ostsee 43
Der Angriff auf Bergen 52
Die Hauptleute der Vitalienbrüder 59
Viertes Kapitel
Vor dem Friedensschluss von Skanör und Falsterbo
(1394/95)
65
Die wirtschaftlichen Folgen des Krieges zwischen Mecklenburg und Dänemark 65
Eine Kriegslist der Vitalienbrüder 68
Klaus Störtebeker und Godeke Michels werden erstmals genannt 71
Die Annäherung zwischen Mecklenburg und Dänemark 75

Fünftes Kapitel
Die Herrschaft der Seeräuber über die Ostsee
(1395-1398)
85
Aus Vitalienbrüdern werden Seeräuber 85
Die Insel Gotland als Stützpunkt der Seeräuber 89
Die Vertreibung der Vitalienbrüder aus der Ostsee 95

Sechstes Kapitel
Die Vitalienbrüder in der Nordsee
(1398-1401)
103
Die Bündnisse mit den ostfriesischen Häuptlingen 103
Die Expedition der Hansestädte nach Ostfriesland 113
Der Kampf vor Helgoland und auf der Weser 126

Siebtes Kapitel
Klaus Störtebeker und Godeke Michels
in der historischen Überlieferung
147

Achtes Kapitel
Die Legende von Klaus Störtebeker und Godeke Michels
159

Neuntes Kapitel
Hinrichtung ohne Prozeß?
I
Anmerkungen
179

Literatur
189

Personenregister
193

Ortsregister
197

About the author

Matthias Puhle, Prof. Dr. phil., geb. 1955, studierte Geschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik. Seit 1991 Direktor der Magdeburger Museen. Mitglied der Historischen Kommission Sachsen-Anhalt und Niedersachsen/Bremen. Seit 2004 Honorarprofessor für Stadtgeschichte und Geschichtskultur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, vor allem zur Geschichte der Hanse.

Summary

Die Reichen berauben, den Armen geben - Piraten- und Seeräuber-Geschichten faszinieren bis heute. Klaus Störtebeker (vermutlich 1360-1401) gehört zu den berühmtesten Seeräubern in der deutschen Geschichte. Als "Robin Hood" der Meere wird er seit dem 19. Jahrhundert romantisch verklärt.
Matthias Puhle erzählt die sagenumwobene Geschichte von Klaus Störtebeker und den Vitalienbrüdern, die Ende des 14. Jahrhunderts einen gnadenlosen Kaperkrieg auf Ost- und Nordsee führten. Er macht gegenüber aller Legendenbildung die historisch verbürgten Gegebenheiten geltend und fragt nach den Gründen, die Störtebeker zu seiner posthumen Karriere verhalfen.

Product details

Authors Matthias Puhle
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783593398013
ISBN 978-3-593-39801-3
No. of pages 199
Weight 408 g
Illustrations m. 32 Abb. u. 2 Ktn.
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Mittelalter, Geschichte, Ostsee, Hamburg, Verstehen, Dänemark, Rostock, Ostfriesland, Sozial- und Kulturgeschichte, Mecklenburg, Programm, Geschichte Europas, Geschichte der Seefahrt, Nordwestdeutschland, Seeräuber, Nordostdeutschland, Wismar, Vitalienbrüder, Dänermark, Raubrittertum, eintauchen, Klaus Störtebeker, Godeke Michels, Hansezeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.