Fr. 23.90

Wissenschaft und Demokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Aufstieg der Wissenschaft und die Verbreitung der Demokratie wirken wie zwei leicht phasenverschobene Erfolgsgeschichten, die mit dem Ende des Kalten Krieges ihren Höhepunkt erreicht haben. Es gilt als ausgemacht, dass humane Wissenschaft nur unter den Bedingungen der Demokratie gedeihen kann; umgekehrt soll Wissenschaft die Demokratie qua Expertise unterstützen. Allerdings stehen wir heute vor neuen Herausforderungen: Wie sollen Demokratien angesichts des Klimawandels reagieren? Ist Bioethik ein Garant für demokratische Partizipation oder nur Alibi der Biomedizin? Welche Konsequenzen hat die Ökonomisierung der Forschung im akademischen Kapitalismus? Solchen Fragen stellen sich in diesem Band Andrew Abbott, Roger Cooter, Petra Gehring, Michael Gordin, Michael Hagner, Bruno Latour, Philip Kitcher, Nikolas Rose und Marianne Sommer.

About the author

Michael Hagner, geb. 1960, ist Professor für Wissenschaftsforschung an der ETH Zürich.

Summary

Der Aufstieg der Wissenschaft und die Verbreitung der Demokratie wirken wie zwei leicht phasenverschobene Erfolgsgeschichten, die mit dem Ende des Kalten Krieges ihren Höhepunkt erreicht haben. Es gilt als ausgemacht, dass humane Wissenschaft nur unter den Bedingungen der Demokratie gedeihen kann; umgekehrt soll Wissenschaft die Demokratie qua Expertise unterstützen. Allerdings stehen wir heute vor neuen Herausforderungen: Wie sollen Demokratien angesichts des Klimawandels reagieren? Ist Bioethik ein Garant für demokratische Partizipation oder nur Alibi der Biomedizin? Welche Konsequenzen hat die Ökonomisierung der Forschung im akademischen Kapitalismus? Solchen Fragen stellen sich in diesem Band Andrew Abbott, Roger Cooter, Petra Gehring, Michael Gordin, Michael Hagner, Bruno Latour, Philip Kitcher, Nikolas Rose und Marianne Sommer.

Additional text

»In diesem Band ... geht es mehrheitlich um Machtkontrolle in der Bio- und Klimaforschung; [und] um die Überlebensversuche der Geisteswissenschaften in wissenschaftspolitisch heikler Lage.«

Report

»In diesem Band ... geht es mehrheitlich um Machtkontrolle in der Bio- und Klimaforschung; [und] um die Überlebensversuche der Geisteswissenschaften in wissenschaftspolitisch heikler Lage.« Joachim Müller-Jung Frankfurter Allgemeine Zeitung 20121201

Product details

Assisted by Michae Hagner (Editor), Michael Hagner (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783518260470
ISBN 978-3-518-26047-0
No. of pages 284
Dimensions 112 mm x 17 mm x 179 mm
Weight 174 g
Illustrations m. Abb.
Series Edition Unseld
Edition Unseld
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Political science

Demokratie, Wissenschaft, Interdisziplinäre Studien, Ethik und Moralphilosophie, Aufsatzsammlung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.