Fr. 38.90

Versuch über Musik und Sprache - Nominiert für die Shortlist des Tractatus Essaypreises 2009

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Musik gilt als eine Kunst, die ohne Begriffe auskommt. Von zufälligen Tönen aber unterscheidet sie sich durch Strukturen, die denen der Sprache ähneln. Albrecht Wellmer erkennt in den zentralen Werken der Musik des 20. Jahrhunderts den Versuch, sprachliche Strukturen möglichst zu vermeiden: Sie setzt, etwa bei John Cage, auf das Prinzip Zufall oder lässt, etwa bei Helmut Lachenmann, das Geräusch gleichberechtigt neben dem Klang gelten. Wellmer versucht, eine Philosophie für die Neue Musik zu entwickeln, die ihrer Vielfalt gerecht wird. Das Verhältnis von Musik und Sprache ist für ihn eine Schlüsselkategorie, um die Herausforderungen zeitgenössischen Komponierens zu beschreiben.

About the author

Albrecht Wellmer, geb. 1933, war Schüler von Theodor W. Adorno und später in Frankfurt Assistent von Jürgen Habermas. 2006 erhält er den Adorno-Preis.

Summary

Musik gilt als eine Kunst, die ohne Begriffe auskommt. Von zufälligen Tönen aber unterscheidet sie sich durch Strukturen, die denen der Sprache ähneln. Albrecht Wellmer erkennt in den zentralen Werken der Musik des 20. Jahrhunderts den Versuch, sprachliche Strukturen möglichst zu vermeiden: Sie setzt, etwa bei John Cage, auf das Prinzip Zufall oder lässt, etwa bei Helmut Lachenmann, das Geräusch gleichberechtigt neben dem Klang gelten. Wellmer versucht, eine Philosophie für die Neue Musik zu entwickeln, die ihrer Vielfalt gerecht wird. Das Verhältnis von Musik und Sprache ist für ihn eine Schlüsselkategorie, um die Herausforderungen zeitgenössischen Komponierens zu beschreiben.

Report

"Persönlich, aber nicht subjektivistisch. Eindrucksvoll zeigt Wellmer, wie die europäische Verschriftlichung von Musik andere Parameter der Tonerzeugung lange nicht als rationalisierbar erscheinen ließ." Stefana Sabin, Frankfurter Rundschau, 10.03.09 "Albrecht Wellmer bringt musikalische Erfahrungen auf den Begriff." Gustav Falke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.03.09

Product details

Authors Albrecht Wellmer
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783446241121
ISBN 978-3-446-24112-1
No. of pages 323
Weight 370 g
Series Edition Akzente
Edition Akzente
Edition Akzente Hanser
Subjects Humanities, art, music > Music

Sprache, Philosophie, Musik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.