Fr. 36.50

Mein Glück - Erinnerungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Max Ernst, Pablo Picasso, Samuel Beckett und viele mehr: Werner Spies hat alle gekannt, die Paris in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts zur Metropole der Künste und der Literatur machten und sie dem Publikum in Deutschland vorgestellt. Ende der fünfziger Jahre macht er sich auf nach Frankreich, betätigt sich dort als Wissenschaftler, Schriftsteller, Kurator und Museumsdirektor und trifft die großen Künstler jener Epoche. Nun hat der begnadete Erzähler seine Erinnerungen aufgeschrieben, in denen er auch auf seine unglückliche Rolle im Kölner Fälschungsskandal eingeht. Seine wunderbare Autobiographie ist ein großes Buch über das 20. Jahrhundert.

About the author

Werner Spies, geboren 1937, leitete von 1997 bis 2000 als Direktor das Musee national d'art moderne et Centre de Creation industrielle im Centre Georges Pompidou in Paris und lehrte bis 2002 als Professor für die Kunst des 20. Jahrhunderts an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Zahlreiche Publikationen und Aufsätze zur Kunst des 20. Jahrhunderts, vor allem Standardwerke zu Pablo Picasso und Max Ernst. Für das Jahr 2005 bereitet er eine Max-Ernst-Retrospektive im Metropolitan Museum, New York, vor. Im Jahr 2010 erhält Werner Spies den Carlo-Schmid-Preis für sein Lebenswerk.

Report

"Ein glänzend formuliertes und unterhaltsames Buch, mit dem sich in einige der spannendsten Kapitel der Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts eintauchen lässt." Eva Hepper, Deutschlandradio Kultur, 29.08.12 "Werner Spies kann das Faszinosum der Kunst vermitteln wie kein Zweiter... Kenner der Autobiografien und Memoiren zur Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts werden nicht zögern, 'Mein Glück' zu den spannendsten, informativsten Produkten des Genres zu zählen." Ulrich Weinzierl, Die Welt, 30.08.12 "Ein ungemein elegant formulierter und von Erfahrungen jeder Art gesättigter Text." Christoph Schröder, Frankfurter Rundschau, 17.01.13

Product details

Authors Werner Spies
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783446240032
ISBN 978-3-446-24003-2
No. of pages 605
Dimensions 150 mm x 218 mm x 41 mm
Weight 856 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature

Autobiographien (div.), Kunst, Paris, Frankreich, Autobiographie, Moderne, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.