Sold out

Hochsensibilität im Horoskop - Wie wir sie erkennen und verstehen

German · Hardback

Description

Read more

Hochsensibilität ist ein in jüngster Zeit immer stärker beobachtetes Phänomen. Man geht davon aus, dass 15%-20% der Bevölkerung als hochsensibel einzustufen sind. Die Autorin hat zahlreiche Horoskope Hochsensibler untersucht und herausgearbeitet, welche Merkmale zur Hochsensibilität beitragen. In ihrem Buch unterlegt sie dies anhand zahlreicher Beispiele und gibt den Betroffenen Ratschläge zur Bewältigung und Neubewertung. Ein Buch, das Hoffnung macht.

About the author

BarbaraEgert, nach einem Sprachenstudium arbeitete sie über Jahrzehnte als Chefsekretärin in einem Industriekonzern. Sie beschäftigt sich seit 1980 intensiv mit der Astrologie und legte 1998 die Prüfung beim Deutschen Astrologen Verband (DAV) ab. Während ihrer psychologischen Ausbildung entwickelte sie besondere Sympathie für die Sichtweise und Theorien von C.G. Jung, die der Schwerpunkt und die Grundlage ihrer astrologischen Arbeit wurden.Für die Astro-Software "Galiastro" hat sie ein großes Deutungswerk verfasst. Sie ist seit vielen Jahren ständige Mitarbeiterin bei der Fachzeitschrift "Astrologie Heute". Im Chiron Verlag erschienen ihre Bücher "Kindheitserfahrungen im Horoskop" (2009) und "Krisen im Horoskop erkennen" (2011).

Report

"Die Empfindsamen, Empfindlichen, die die Welt in intensiven Farben und Gefühlen und Bildern wahrnehmen, die Feinspürigen, die das Gras wachsen hören und die oft am Unverständnis und an der Stumpfheit ihrer Umwelt verzweifeln - um diese Menschen, die "Hochsensiblen", geht es in dem neuen Buch von Barbara Egert. Einmal mehr widmet sich Barbara Egert den "Krisenfällen", den ganz Besonderen (und darum Gefährdeten) und zeigt die entsprechenden speziellen Bezugsetzungen in den zugehörigen Geburtshoroskopen auf. Und einmal mehr darf gesagt werden, dass der astrologische Berater, der bewusst auch "schwierige Fälle" berät, von diesem Buch nur profitieren kann.
Das Buch klärt umfassend den Begriff der "Hochsensibilität". So viel sei verraten; Astrologisch spielen Neptun-Themen eine dominierende Rolle. Barbara Egert stellt unabhängig von astrologischen Zuschreibungen ein umfassendes Frage- und Einschätzungsinventar zur Verfügung. Differentialdiagnostisch wird Hochsensibilität abgegrenzt, zum Beispiel gegenüber überdurchschnittlich hohem Erregungsniveau (astrologisch durch Uranus-Themen gekennzeichnet). Barbara Egert schildert die lebenspraktischen Besonderheiten bei Hochsensiblen - Intuition und Kommunikation, Beziehungsleben, Beruf, Kreativität usw. - und erläutert zugehörige astrologische Konstellationen. Und sie zeigt Perspektiven und Lösungen für den schöpferischen Umgang mit der Veranlagung zur Hochsensibilität auf. Viele Fallbeispiele helfen zu tieferem Verstehen und zur praktischen Deutungs- und Beratungsarbeit in der eigenen Praxis.
Das Buch ist auf vergleichsweise kleinem Raum ein astrologisches und psychologisches Kompendium zum beratenden Umgang mit hochsensiblen Klienten. Manche Astrologin, mancher Astrologe wird sich selbst in den Beschreibungen wiedererkennen; was Wunder, gründet doch unsere astrologische Arbeit entscheidend auf Intuition und Feinwahrnehmung! Zu dieser Arbeit hat Barbara Egert erneut einen ganz bedeutenden Beitrag geleistet." (Christoph Schubert-Weller, ASTROLOGIE HEUTE, Nr. 159/2012)

Product details

Authors Barbara Egert
Publisher Chiron
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783899972122
ISBN 978-3-89997-212-2
No. of pages 181
Weight 344 g
Illustrations m. 14 Abb.
Series Standardwerke der Astrologie
Standardwerke der Astrologie
Subject Guides > Spirituality > Astrology, the cosmos

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.