Fr. 31.50

Profile - 19: Elfriede Gerstl - "wer ist denn schon zu hause bei sich"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Elfriede Gerstl (1932 bis 2009) zählt zu den wichtigsten Stimmen der Literatur in Österreich nach 1945. In ihren Texten erweist sich die Dichterin, die als Jüdin die NS-Zeit in verschiedenen Verstecken in Wien überlebte, als selbstironische Protokollantin der Unzumutbarkeiten und Unzulänglichkeiten des Lebens. Als Feministin und experimentelle Dichterin blieb sie zeitlebens eine Außenseiterin im Literaturbetrieb. Die Vielfalt und Einzigartigkeit ihres Nachlasses im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek ermöglicht der Literaturwissenschaft überraschende Einblicke in Gerstls Leben und Werk.

About the author

Christa Gürtler studierte Germanistik, Kunstgeschichte, und Publizistik und promovierte mit einer Dissertation über Ingeborg Bachmann und Barbara Frischmuth. Sie lebt und arbeitet in Salzburg als Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Geschäftsführerin des Literaturforums Leselampe, Veröffentlichungen u.a. zur Literatur von Autorinnen, zur österreichischen Literatur und zu Gender-Studies.

Bernhard Fetz geboren 1963, ist Direktor des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek und Dozent am Institut für Germanistik der Universität Wien.

Summary

Elfriede Gerstl (1932 bis 2009) zählt zu den wichtigsten Stimmen der Literatur in Österreich nach 1945. In ihren Texten erweist sich die Dichterin, die als Jüdin die NS-Zeit in verschiedenen Verstecken in Wien überlebte, als selbstironische Protokollantin der Unzumutbarkeiten und Unzulänglichkeiten des Lebens. Als Feministin und experimentelle Dichterin blieb sie zeitlebens eine Außenseiterin im Literaturbetrieb. Die Vielfalt und Einzigartigkeit ihres Nachlasses im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek ermöglicht der Literaturwissenschaft überraschende Einblicke in Gerstls Leben und Werk.

Product details

Assisted by Bernhard Fetz (Editor), Christ Gürtler (Editor), Christa Gürtler (Editor), Klaus Kastberger (Editor), Wedl (Editor), Wedl (Editor), Martin Wedl (Editor)
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783552055827
ISBN 978-3-552-05582-7
No. of pages 320
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 766 g
Sets Profile
Profile
Series Profile
Profile
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Literaturgeschichte, Wien, Österreich, Schriftsteller, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.